Auf Basis der semantischen Patentanalyse entwickelt Frank Passing ein Verfahren für die Messung von Technologiekonvergenz, um Entscheidungsträger, Strategen und Analysten in Unternehmen frühzeitig Indikatoren für den technologischen Wandel an die Hand zu geben. Die Anwendung des Verfahrens erweist sich, insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung, als nützlich, da das Phänomen der Technologiekonvergenz weitreichende Auswirkungen auf Innovationen, Wettbewerber und das Umfeld eines Unternehmens haben kann.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Frank Passing promovierte bei Prof. Dr. Martin G. Möhrle am Institut für Projektmanagement und Innovation. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Technology Intelligence zur Unterstützung in strategischen Entscheidungsprozessen durch datengetriebene Technologie-, Markt-, Wettbewerbs-, und M&A-Analysen.
Inhalt
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Frank Passing promovierte bei Prof. Dr. Martin G. Möhrle am Institut für Projektmanagement und Innovation. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Technology Intelligence zur Unterstützung in strategischen Entscheidungsprozessen durch datengetriebene Technologie-, Markt-, Wettbewerbs-, und M&A-Analysen.
Inhalt
Technologiekonvergenz im Kontext von Strategic Foresight.- Patente als Indikator für Technologiekonvergenz.- Methodik zur semantischen Patentanalyse von Technologiekonvergenz .- Anwendung der Methodik am Beispiel von Smart Grid.
Titel
Technologiekonvergenz im Kontext von Strategic Foresight
Untertitel
Frühaufklärung mittels semantischer Patentanalyse
Autor
EAN
9783658173135
ISBN
978-3-658-17313-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
21.02.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
217
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.