Die interdisziplinäre Abhandlung behandelt - in Erinnerung an Theo Thiemeyer (1929-1991) - die kulturtransformative Idee einer Gemeinwirtschaftslehre jenseits der etablierten, aber immer wieder prekären trägerpluralistischen Einfügung in den vom »kapitalistischen Geist« dominierten Marktwettbewerb des europarechtlich kompatiblen bundesdeutschen Verständnisses sozialer Marktwirtschaft. Aufbauend auf einer Grundlegung einer wirtschaftsmorphologischen Theorie wird die Struktur einer dualen Wirtschaftsordnung (Privatwirtschaft versus Gemeinwirtschaft) in die Wahrheitsspiele der Dispositivordnung gebracht, um der heterotopen Gemeinwirtschaft eine produktive Entfaltung zu ermöglichen. Insbesondere der Fokus auf die Genossenschaftsidee fundiert zugleich eine Metaphysik des Personalismus als verfassungskonforme anthropologische und ethische Fundierung der Gemeinwirtschaftsidee aus der Sicht Kritischer Theorie und einer sozialeschatologischen Geschichtsphilosophie des Noch-Nicht als endogene Dynamik der Jetzt-Zeit.
Frank Schulz-Nieswandt holds the Professorship for Social Policy and Methods of qualitative Social Research at the Institute for Sociology and Social Psychology (ISS) and is executive Director of the Seminar for Corporative Research at the University of Cologne. He has been Dean of the Faculty of Management, Economy and Social Sciences at the University of Cologne and current first Vice Dean. He is Honorary Professor for Social Economy of Longtime-nursing care at the PTH Vallendar. Schulz-Nieswandt is among others Honorary Chairman of the Corporation for Social Progress. He is Chairman of the board of the Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA).
Frank Schulz-Nieswandt holds the Professorship for Social Policy and Methods of qualitative Social Research at the Institute for Sociology and Social Psychology (ISS) and is executive Director of the Seminar for Corporative Research at the University of Cologne. He has been Dean of the Faculty of Management, Economy and Social Sciences at the University of Cologne and current first Vice Dean. He is Honorary Professor for Social Economy of Longtime-nursing care at the PTH Vallendar. Schulz-Nieswandt is among others Honorary Chairman of the Corporation for Social Progress. He is Chairman of the board of the Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA).
Titel
Gemeinwirtschaft. Grundriss einer Morphologie der dualen Wirtschaft.
Untertitel
In memoriam Theo Thiemeyer (1929-1991).
Autor
EAN
9783428581047
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
23.06.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.67 MB
Anzahl Seiten
128
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.