»Alles ist Zahl«, soll Pythagoras gesagt und damit zum Ausdruck gebracht haben, dass das Wesen aller Dinge auf dieser Welt Zahl und Harmonie ist. Auch heute noch glauben viele Menschen, dass sich alles auf der Welt in irgendeiner Weise berechnen lässt, dass Maß und Zahl und ihre Gesetzmäßigkeiten gegebene Realitäten sind, die der Mensch nur entdecken muss. Wir aber wollen uns auch der Frage widmen, ob Zahlen überhaupt existieren. Gibt es sie wirklich, oder erfinden wir sie in dem Moment, da wir sie für die Darstellung eines Sachverhaltes brauchen? Von Pythagoras über Euklid bis Euler und Fermat führt die Reise in die Welt der Zahlen durch eine Landschaft voll formaler Schönheit, kühner Gedanken und außergewöhnlicher Menschen. Die Autoren: Ulf von Rauchhaupt, Albrecht Beutelspacher, Heinrich Hemme, Benedikt Fehr, Marc Dressler, Helmut Schwan
Inhalt
Inhalt
Inhaltsverzeichnis: - Die Welt ist eine Zahl - Schöne Mathematik - Alltägliche Mathematik - Historische Mathematik - Mathebücher und -filme - Fundstücke rund um die Mathematik
Titel
Die Schönheit der Zahlen
Untertitel
Die Ordnung der Welt durch den menschlichen Geist
Editor
EAN
9783898433754
ISBN
978-3-89843-375-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
17.10.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
4.36 MB
Anzahl Seiten
260
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.