Joachim Gauck hat einen langen Weg zurückgelegt, vom oppositionellen Pastor in der DDR über den oftmals angefeindeten, aber auch hochgelobten Beauftragten für die Stasi-Akten bis schließlich zum von breiten Bevölkerungsschichten getragenen Bundespräsidenten. Wie Gauck trotz aller Anfeindungen und Widerstände bei seiner Linie blieb und zu guter Letzt den Weg zum Amt des Bundespräsidenten beschritt, zeichnet dieses eBook des F.A.Z.-Archivs anhand zeitgenössischer Texte nach.

Klappentext

Seelsorger der Nation
Das Ende der Kür
Linker Konservativer
»Er war für uns selten der Vater«
Gauck oder Die Kunst, nach vorn zu schauen
Ein Hoch auf die Freiheit
Risiken und Nebenwirkungen
Wenn die Jungen alt aussehen
Gaucks Erfolgsmischung
Der Held im Minenfeld
Metamorphose zu sich selbst
Zwischen den Akten
Vier Jahreszeiten Widerstand
Die schöne Tugend Eigensinn
Der Mann und das Wort
Der Präsident ist nicht allein zu denken
Runter vom Sessel, ihr seid das Volk!
Die Spitzentitel der Kandidaten
Der Verdiente: Joachim Gauck genießt die Rolle des Außenseiters
Der Mut der wenigen: Joachim Gauck und deutsche Fragen
Hallo, Bürger, macht mal Staat!
Die Präsidentensuite unserer Wahl
Er beantwortet die Vertrauensfrage
Es ist Sonne über Berlin
Der reisende Demokratielehrer
Interview mit dem ehemaligen Chef der nach ihm benannten Behörde und Talkmaster des WDR, Joachim Gauck
Oh, wie ist das alles entfremdet!
Der Organisator der Wahrheitsfindung nimmt Abschied von den Akten
Projektgruppe moralische Entsorgung: Linke Gesinnungswächter denunzieren die Gauck-Behörde
Die MGB-Akte Joachim Gauck senior
Gauck hat nichts zurückzunehmen
In den Akten und in den Köpfen
Gauck: SED-Größen sollen vor ein Tribunal
Gauck warnt vor DDR-Nostalgie
Gauck sieht sich als Opfer einer Kampagne
Die Kirche in Mecklenburg will nun die Narben glätten
»Revolutionspastor«
Weiterführende Literatur
Im Internet

Titel
Joachim Gauck
Untertitel
Reportagen - Analysen - Interviews
EAN
9783898431668
ISBN
978-3-89843-166-8
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
29.03.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
8.58 MB
Anzahl Seiten
247
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch