Dieses Lehrbuch zur Strömungsmechanik stützt sich auf die mathematischen und physikalischen Grundkenntnisse der Studenten und bietet sich als Lehrbuch für mittlere Semester an. Es zeigt gezielt den Zusammenhang der modernen Strömungsmechanik zur technischen Mechanik auf und bezieht moderne Mess- und numerische Berechnungsverfahren ein. Jedes Kapitel stellt den Stoff einer einwöchigen Vorlesung bereit, und darüber hinaus ist das Buch zum vertieften Selbststudium neben Vorlesungen geeignet. Der Stoff jedes Kapitels ist so aufgebaut, dass der Student dadurch an die Spezialliteratur des behandelten Gebiets herangeführt wird.
Vertieft strömungsmechanische Grundlagen der Physik Bezieht mathematische Methoden mit in die Darstellung des Stoffgebiets ein Umfassende Darstellung der Kontinuitäts-, Impuls- und Energiegleichungen in Tensor-Schreibweise Ideale Einführung in die Gebiete Wellenbewegung, Wärmeübertragung, laminarer Fluß und Strömung bei hohen Reynoldszahlen
Klappentext
Inhalt
Einleitung: Bedeutung und Entwicklung der Strömungsmechanik.- Mathematische Grundlagen.- Physikalische Grundlagen.- Grundlagen der Strömungskinematik.- Grundgleichungen der Strömungsmechanik.- Hydrostatik und Aerostatik.- Ähnlichkeitstheorie.- Integralformen der Grundgleichungen.- Stromfadentheorie.- Potentialströmungen.- Wellenbewegungen in viskositätsfreien Fluiden.- Einführung in die Gasdynamik.- Stationäre, eindimensionale Strömungen inkompressibler, viskoser Fluide.- Zeitabhängige, eindimensionale Strömungen viskoser Fluide.- Strömungen kleiner Reynolds-Zahlen.- Strömungen großer Reynoldszahlen (Grenzschichtströmungen).- Instabile Strömungen und laminar-turbulenter Umschlag.- Turbulente Strömungen.- Numerische Lösungen der strömungsmechanischen Grundgleichung.- Strömungen mit Wärmeübertragung.- Einführung in die Strömungsmesstechnik.
Vertieft strömungsmechanische Grundlagen der Physik Bezieht mathematische Methoden mit in die Darstellung des Stoffgebiets ein Umfassende Darstellung der Kontinuitäts-, Impuls- und Energiegleichungen in Tensor-Schreibweise Ideale Einführung in die Gebiete Wellenbewegung, Wärmeübertragung, laminarer Fluß und Strömung bei hohen Reynoldszahlen
Klappentext
Dieses Lehrbuch stützt sich auf mathematische und physikalische Grundkenntnisse von Studenten mittlerer Semester. Es erläutert den Zusammenhang moderner Strömungsmechanik zur technischen Mechanik und bezieht moderne Mess- und numerische Berechnungsverfahren ein. Jedes Kapitel enthält den Stoff einer einwöchigen Vorlesung, der so aufgebaut ist, dass er Studenten an die jeweilige Spezialliteratur heranführt.
Inhalt
Einleitung: Bedeutung und Entwicklung der Strömungsmechanik.- Mathematische Grundlagen.- Physikalische Grundlagen.- Grundlagen der Strömungskinematik.- Grundgleichungen der Strömungsmechanik.- Hydrostatik und Aerostatik.- Ähnlichkeitstheorie.- Integralformen der Grundgleichungen.- Stromfadentheorie.- Potentialströmungen.- Wellenbewegungen in viskositätsfreien Fluiden.- Einführung in die Gasdynamik.- Stationäre, eindimensionale Strömungen inkompressibler, viskoser Fluide.- Zeitabhängige, eindimensionale Strömungen viskoser Fluide.- Strömungen kleiner Reynolds-Zahlen.- Strömungen großer Reynoldszahlen (Grenzschichtströmungen).- Instabile Strömungen und laminar-turbulenter Umschlag.- Turbulente Strömungen.- Numerische Lösungen der strömungsmechanischen Grundgleichung.- Strömungen mit Wärmeübertragung.- Einführung in die Strömungsmesstechnik.
Titel
Grundlagen der Strömungsmechanik
Untertitel
Eine Einführung in die Theorie der Strömung von Fluiden
Autor
EAN
9783540313243
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
21.06.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
758
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.