Inhalt
des ersten Teiles.- I. Einleitung.- II. Allgemeine Momente. Vorbereitung der Garne. Anlage und Einrichtung einer Azo-Färberei.- III. Die Grundierung (Naphtholierung).- IV. Das Trocknen der grundierten Garne.- V. Die Entwicklung im allgemeinen.- VI. Herstellung und Anwendung der Diazobäder aus Paranitranilin.- VII. Herstellung und Anwendung der Diazolösungen aus Nitrosamin der Badischen Anilin- und Soda-Fabrik.- VIII. Herstellung von Diazonitranilinlösungen aus Azophorrot PN der Höchster Farbwerke.- IX. Herstellung von Diazonitranilinlösungen aus diversen Diazo- und Amidokörpern.- X. Die Fertigstellung der Färbungen. Verschiedene Nachbehandlungen.- XI. Kalkulationen der Arbeitsspesen und Gesamtkosten.- XII. Herstellung anderer Nuancen mit Azofarben auf Garn.- XIII. Anwendung der Azo-Entwickler für loses Material, Cops und Kreuzspulen.- Allgemeine Charakteristik der Vorgänge.- Anhang: Volumenfunktionen und deren Logarithmen.
Titel
Theorie und Praxis der Garnfärberei mit den Azo-Entwicklern
EAN
9783642507984
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
488
Auflage
1906
Lesemotiv