Keine ausführliche Beschreibung für "FÖRSTER: PREUSS. PRIVATRECHTS BD. 4 3A TPHG E-BOOK" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis des IV. Bandes -- Zweite Buch. Die besonderen Privatrechte -- Vierter Theil. Das Erbrecht -- §. 243. Einleitung -- Erste Abtheilung. Die Berufung zur Erbschaft -- Erster Abschnitt. Die letztwillige Berufung -- Erstes Kapitel. Die allgemeinen Voraussetzungen -- §. 244. Der Begriff des Testamente -- §. 245. Die Testirfähigkeit -- §. 246. I. Beeinträchtigung durch Zwang, Irrthum, Betrug -- §. 247. II. Vertragsmäßiger Verzicht auf die Testierfreiheit. Erbeinsetzungsvertrag -- §. 248 III. Beschränkung der Testirfreiheit durch da- Recht aus einen Pflichttheil -- Zweite Kapitel. Die Testamentserrichtung -- §. 249. I. Die Form des Testamente -- §. 250. II. Der Inhalt des Testamentes. Im Allgemeinen -- §. 251. Die Erbeinsetzung -- §. 252. Das Dermächtniß -- §. 253. III. Die Eröffnung des letzten Willens -- §. 254. IV. Die Auslegung des letzten Willens -- §. 255. V. Die Vollziehung des letzten Willens -- §. 256. VI. Die Unwirksamkeit des letzten Willens -- §. 257. VII. Das wechselseitige Testament -- Zweiter Abschnitt. Die gesetzliche Berufung -- Erstes Kapitel. Die gesetzliche Gesamtnachfolge -- §. 258. I. Die Berechtigung zur Derwandtenerbfolge -- §. 259. Die Ordnung der Verwandten-Erbfolge -- §. 260. Die Klaffen der Verwandten-Erbfolge -- §. 261. Der Nachweis der Berechtigung zur Derwandten-Nachfolge -- §. 262. II. Die Erbfolge auf Grund der Geschlecht-Verbindung -- §. 263. III. Die Erbfolge auf Grund der Orts - und Staatsangehörigkeit -- Zweites Kapitel -- §. 264. Die gesetzliche Sondernachfolge -- Dritte Kapitel -- §. 265. Der Erbverzicht -- Zweite Abtheilung. Das Recht auf- der Erbfolge -- Erster Abschnitt. Der Erwerb der Erbschaft -- §. 266. I. Der Gegenstand de- Erwerbs -- §. 267. II. Die Person des Erben -- §. 268. III. Der Anfall der Erbschaft -- §. 269. IV. Die Annahme und Entsagung der Erbschaft -- §. 270. V. Die Wirkung des Erwerbs -- §. 271. VI. 1) Im Allgemeinen -- §. 272. VI. 2) Das Recht des Zuwachses -- §. 273. VI. 3) Die Erbtheilung -- §. 274. VI. 4) Die Ausgleichung -- §. 275 VII. Der Dorerbe und Nacherbe -- Zweiter Abschnitt -- §. 276. Der Erwerb der Bermächtaiffe -- Dritter Abschnitt -- §. 277. Die Veräußerung der Erbschaft -- Vierter Abschnitt -- §. 278. Der Verlust der Erbschaft und des Vermächtnisses -- Fünfter Abschnitt -- §. 279. Der Schutz der Erbrechts -- Fünfter Theil. Das Gesellschaftsrecht -- §. 280. Einleitung -- §. 281. Der Begriff der juristischen Person -- §. 282. Begriff der Privatgesellschaft nach A. L. R -- §. 283. Die Genossenschaften -- §. 284. Die Körperschaften -- §. 285. Die Stiftungen -- Berichtigung zu Band 3. S. 503. Note 30 -- Register
Titel
Theorie und Praxis des heutigen gemeinen preußischen Privatrechts auf der Grundlage des gemeinen deutschen Rechts. Band 4
Autor
Editor
EAN
9783111686899
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
19.08.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
524
Auflage
3. Aufl. Reprint 2019
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.