Kafkas berühmte Erzählung über einen "eigentümlichen Apparat". Ein Reisender kommt in eine Strafkolonie, um mehr über die dortigen Zustände zu erfahren. Man zeigt ihm eine grausame Bestrafungsmaschine, die den Angeklagten ihr Urteil mit einer Nadel in den Körper ritzt - immer tiefer, zwölf Stunden lang, bis der verurteilte die Bedeutung des Schriftzugs erkennt und schließlich getötet wird. Die Wesensbeschreibung des ausführenden Technokraten wirkt dabei wie eine hellsischtige Vorausschau auf die dreißiger und vierziger Jahre des vorigen Jahrhunderts in Deutschland. Kafkas Erzählung thematisiert das problematische Verhältnis von Macht und Gerechtigkeit.
Zusammenfassung
Kafkas berühmte Erzählung über einen eigentümlichen Apparat. Ein Reisender kommt in eine Strafkolonie, um mehr über die dortigen Zustände zu erfahren. Man zeigt ihm eine grausame Bestrafungsmaschine, die den Angeklagten ihr Urteil mit einer Nadel in den Körper ritzt immer tiefer, zwölf Stunden lang, bis der verurteilte die Bedeutung des Schriftzugs erkennt und schließlich getötet wird. Die Wesensbeschreibung des ausführenden Technokraten wirkt dabei wie eine hellsischtige Vorausschau auf die dreißiger und vierziger Jahre des vorigen Jahrhunderts in Deutschland. Kafkas Erzählung thematisiert das problematische Verhältnis von Macht und Gerechtigkeit.
Titel
In der Strafkolonie
Autor
EAN
9788381364584
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
20.07.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.18 MB
Anzahl Seiten
40
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.