In dem Band sind Fragen aus der täglichen Notfall-Praxis nach dem Multiple-Choice-Prinzip zusammengestellt und mit prägnanten Kommentaren versehen. Sie beziehen sich auf folgende Themengebiete: Notfallmedikamente und Infusionslösungen, kardiopulmonale Reanimation, allgemeine Toxikologie, Notfälle im Kindesalter, bei Schwangeren und Neugeborenen sowie Störungen der Vitalfunktionen. Die 2. Auflage wurde komplett aktualisiert und um Fragen erweitert. Ein Begleitbuch für die Prüfungsvorbereitung und für alle, die ihr Know-how auffrischen wollen.
Autorentext
Prof. Dr. F. Kehl, Direktor der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Städtisches Klinikum Karlsruhe
Klappentext
In dem Band sind Fragen aus der täglichen Notfall-Praxis nach dem Multiple-Choice-Prinzip zusammengestellt und mit prägnanten Kommentaren versehen. Sie beziehen sich auf folgende Themengebiete: Notfallmedikamente und Infusionslösungen, kardiopulmonale Reanimation, allgemeine Toxikologie, Notfälle im Kindesalter, bei Schwangeren und Neugeborenen sowie Störungen der Vitalfunktionen. Die 2. Auflage wurde komplett aktualisiert und um Fragen erweitert. Ein Begleitbuch für die Prüfungsvorbereitung und für alle, die ihr Know-how auffrischen wollen.
Inhalt
Allgemeine Fragen zur Notfallmedizin.- Rettung.- Lagerung.- Atemwegssicherung, Intubation und Beatmung.- Notfallmedikamente und Infusionslösungen.- Kardiopulmonale Reanimation.-Gefäßzugänge.- Störungen der Vitalfunktionen.-. Spezielle kardiozirkulatorische und respiratorische Notfälle.- Gastrointestinale und abdominale Notfälle.- Notfälle durch Störungen des inneren Milieus.- Zerebrale Notfälle.- Notfälle im Kindesalter.- Notfälle bei Schwangeren und Neugeborenen.- HNO-Notfälle.- Ophthalmologische Notfälle.- Urologische Notfälle und vaginale Blutungen.- Allgemeine Toxikologie.-Traumatologie.- Spezielle Notfälle.- Spezielle Toxikologie.- Antidotarium.