Die Entwicklungspsychopathologie des Kindes- und Jugendalters ermöglicht einen Brückenschlag von der klassischen Psychopathologie in der Psychiatrie zur modernen klinischen Entwicklungspsychologie. Ein unentbehrliches Buch für Kliniker, Psychologen, Pädagogen, Psychotherapeuten sowie Mitarbeiter in interdisziplinären Behandlungsteams von Kliniken und Beratungsstellen. Die Autoren geben einen Überblick über das interdisziplinäre Fachgebiet der Entwicklungspsychopathologie, wobei sie medizinisch-psychiatrische und psychologisch-pädagogische Gesichtspunkte integrieren. Sie verbinden entwicklungspsychologisches Grundlagenwissen mit der Behandlungspraxis von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen und Problemen. Teil 1 des Buches umfasst die Entwicklungsvoraussetzungen und Anpassungsressourcen sowie Risiken und Störeinflüsse, Teil 2 gibt einen Überblick über die psychopathologischen Symptome, wie sie in den Dokumentationsmanualen der Fachgesellschaften für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie erhoben werden.



Autorentext

Prof. Dr. med. Franz Resch war Ärztlicher Direktor der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsklinik Heidelberg. Peter Parzer ist Mitarbeiter in der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsklinik Heidelberg. Romuald M. Brunner ist Mitarbeiter der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsklinik Heidelberg. Johann Haffner ist Mitarbeiter der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsklinik Heidelberg. Eginhard Koch ist Mitarbeiter der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsklinik Heidelberg. Dr. med. Rieke Oelkers-Ax ist Oberärztin an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsklinik Heidelberg. Zudem leitet sie das Neurophysiologische Labor. Dr. Bibiana Schuch ist an der Universitätsklinik für Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters in Wien tätig. Ulrich Strehlow ist Mitarbeiter der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsklinik Heidelberg.

Titel
Entwicklungspsychopathologie des Kindes- und Jugendalters
Untertitel
Ein Lehrbuch
EAN
9783621279055
ISBN
978-3-621-27905-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
12.08.1999
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.81 MB
Anzahl Seiten
466
Jahr
1999
Untertitel
Deutsch
Auflage
Originalausgabe