Menschenrechtsverletzungen in Deutschland? Was undenkbar scheint, belegt Franz Segbers in seinem Buch. Heißt es in Artikel 22 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: »Jeder Mensch hat als Mitglied der Gesellschaft Recht auf soziale Sicherheit«, so steht die wachsende Armut in Deutschland dem entgegen. Es wird Zeit, Denken und Praxis zu ändern.
Autorentext
Inhalt
Inhalt Menschenrechte. Dreh- und Angelpunkt zur Armutsbekämpfung 9 Vergessen, verschwiegen und verdrängt. Die sozialen Menschenrechte in Deutschland 19 Was ist Armut? Die Definition bestimmt das Problem und die Lösung 27 Soziale Menschenrechte. Antwort auf die Weltwirtschaftskrise 43 Rückkehr der Unsicherheit. Ökonomisch gewollt und politisch gemacht 53 Menschenrechtsperspektive. Vom Bittsteller zum Inhaber von Rechten 59 Menschenrechte biblisch. »Ihr habt Mose und die Propheten: Auf die sollt ihr hören« 63 Kirchesein angesichts von Armut mitten im Reichtum. Heute auf Mose und die Propheten hören 79 Eine prophetische Kirche. Gerechtigkeitsbewegung für eine menschenrechtsbasierte Politik 85 Literaturhinweise 92
Autorentext
Dr. Franz Segbers, geboren 1949 im Ruhrgebiet, alt-katholischer Priester, war Arbeiter- und Betriebsseelsorger in Frankfurt-Höchst und Dozent für Sozialethik an der Evangelischen Sozialakademie Friedewald, zuletzt Referent für Arbeit, Ethik und Sozialpolitik im Diakonischen Werk Hessen-Nassau und bis 2012 Erster Vorsitzender der Landesarmutskonferenz in Rheinland-Pfalz, bis zur Emeritierung 2014 Professor für Sozialethik im Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg. Er hatte mehrere Gastprofessuren auf den Philippinen inne. Er lebt in der Nähe von Frankfurt am Main.
Inhalt
Inhalt Menschenrechte. Dreh- und Angelpunkt zur Armutsbekämpfung 9 Vergessen, verschwiegen und verdrängt. Die sozialen Menschenrechte in Deutschland 19 Was ist Armut? Die Definition bestimmt das Problem und die Lösung 27 Soziale Menschenrechte. Antwort auf die Weltwirtschaftskrise 43 Rückkehr der Unsicherheit. Ökonomisch gewollt und politisch gemacht 53 Menschenrechtsperspektive. Vom Bittsteller zum Inhaber von Rechten 59 Menschenrechte biblisch. »Ihr habt Mose und die Propheten: Auf die sollt ihr hören« 63 Kirchesein angesichts von Armut mitten im Reichtum. Heute auf Mose und die Propheten hören 79 Eine prophetische Kirche. Gerechtigkeitsbewegung für eine menschenrechtsbasierte Politik 85 Literaturhinweise 92
Titel
Wie Armut in Deutschland Menschenrechte verletzt
Autor
EAN
9783880952980
ISBN
978-3-88095-298-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
21.04.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.23 MB
Anzahl Seiten
96
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.