Folgen des demographischen Wandels und die Belastung der Familien durch die strukturellen Rücksichtslosigkeiten der gesellschaftlichen Verhältnisse sind lange vernachlässigte Herausforderungen, die im kommenden Jahrzehnt die politische Agenda in der Bundesrepublik mitbestimmen werden. Der Autor hat diese Themen als einer der ersten in die wissenschaftliche Diskussion gebracht. Seine hier erstmals im Zusammenhang veröffentlichten Analysen aus vier Jahrzehnten sind weiterführende Beiträge für ein vertieftes Verständnis der aktuellen Probleme u.a. zum demographischen Altern, zum Strukturwandel von Ehe und Familie, zur Familienpolitik, zu den Generationenbeziehungen und zum Wohlfahrtsstaat.
Kritische Betrachtung von Familien- und Sozialpolitik Analyse von sozialwissenschaftlichen Zusammenhängen, auf den Punkt gebracht, argumentativ und empirisch fundiert Grundlagen für Wissenschaft und Politik
Autorentext
Inhalt
Kritische Betrachtung von Familien- und Sozialpolitik Analyse von sozialwissenschaftlichen Zusammenhängen, auf den Punkt gebracht, argumentativ und empirisch fundiert Grundlagen für Wissenschaft und Politik
Autorentext
Dr. oec. Dr. h.c.mult. Franz-Xaver Kaufmann ist emeritierter Professor für Sozialpolitik und Soziologie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
Der Herausgeber:
Dr. Tilman Mayer war von 2010 2016 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Demographie e.V. und ist Professor am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.
Inhalt
Bevölkerung.-Familie.- Familienpolitik.- Generationen und Sozialstaat.
Titel
Bevölkerung Familie Sozialstaat
Untertitel
Kontexte und sozialwissenschaftliche Grundlagen von Familienpolitik Herausgegeben von Tilman Mayer
Autor
EAN
9783658231712
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
23.05.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
412
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.