Die vorliegende Arbeit grenzt den Zeitbegriff näher ein, es werden die Zeitkonzepte von Robert Levine, Edward T. Hall und Fons Trompenaars untersucht und die Wahrnehmung von Zeit in verschiedenen Kulturen beleuchtet. Hierbei wird der Fokus vor allem auf Faktoren gesetzt, die die Zeitwahrnehmung maßgeblich beeinflussen.

Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1.0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit grenzt den Zeitbegriff näher ein, es werden die Zeitkonzepte von Robert Levine, Edward T. Hall und Fons Trompenaars untersucht und die Wahrnehmung von Zeit in verschiedenen Kulturen beleuchtet. Hierbei wird der Fokus vor allem auf Faktoren gesetzt, die die Zeitwahrnehmung maßgeblich beeinflussen.

Titel
Zeit- und Planungskonzepte verschiedener Kulturen
Untertitel
Gegenberstellung der Zeitkonzepte nach Hall, Trompenaars und Levine
EAN
9783656136330
ISBN
978-3-656-13633-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.02.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.43 MB
Anzahl Seiten
13
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch