Diese Arbeit gibt einen generellen berblick ber die Kernsymptome der Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivittsstrung (ADHS). Besonders Aufgenmerk wird auf die alterspezifischen Ausprgungen diser Strung gerichtet. In einem einfhrendem Kapiel wird dargelegt, was ADHS ist und welche Konsequenzen fr Betroffene entstehen. Desweiteren wird darber informiert, nach welchen Richtlinien eine medizinische Diagnose auf ADHS gestellt wird. Am Ende wird ein Resmee gezogen. Fr die Zusammentragung der Informationen wurde ausschlielich auf internationale psychologische Fachliteratur, auch Beirge aus Fachzeitschriften, zurckgegriffen.



Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Einführung in die Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen generellen Überblick über die Kernsymptome der Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Besonders Aufgenmerk wird auf die alterspezifischen Ausprägungen diser Störung gerichtet. In einem einführendem Kapiel wird dargelegt, was ADHS ist und welche Konsequenzen für Betroffene entstehen. Desweiteren wird darüber informiert, nach welchen Richtlinien eine medizinische Diagnose auf ADHS gestellt wird. Am Ende wird ein Resümee gezogen. Für die Zusammentragung der Informationen wurde ausschließlich auf internationale psychologische Fachliteratur, auch Beiräge aus Fachzeitschriften, zurückgegriffen.

Titel
Symptomatik der ADHS
EAN
9783640329717
ISBN
978-3-640-32971-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.05.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.16 MB
Anzahl Seiten
17
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch