Bei diesem essential handelt es sich um eine praxisnahe Einführung in die Thematiken Burnout und Work Engagement, die als Gegenpole vor allem von der eigenen Persönlichkeit abhängig sind und in der psychotherapeutischen Praxis eine große Bedeutung aufweisen. Das Autorenteam stellt die wichtigsten Definitionen und klare Symptomchecklisten vor und erläutert den Einfluss der Persönlichkeit auf die Entstehung von Burnout sowie von positivem Work Engagement. In einem Praxiskapitel werden die Auswirkungen der Big Five-Persönlichkeitseigenschaften auf Work Engagement und Burnout am Beispiel von Assistenzärzten veranschaulicht.

Eine praxisnahe Einführung in die Thematiken Burnout und Work Engagement Die wichtigsten Definitionen und klare Symptomchecklisten auf einen Blick Mit einem Praxisbeispiel aus dem Gesundheitswesen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Franziska Sisolefsky ist wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg.
PD Dr. Madiha Rana ist Lehrbeauftragte für Statistik an der Europäischen Fernhochschule Hamburg und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg.
Prof. Dr. Philipp Yorck Herzberg ist Professor für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg.



Inhalt
Work Engagement ein einzigartiges Konzept.- Persönlichkeit als Prädiktor.- Praxisbeispiel Assistenzärzte.
Titel
Persönlichkeit, Burnout und Work Engagement
Untertitel
Eine Einführung für Psychotherapeuten und Angehörige gefährdeter Berufsgruppen
EAN
9783658167264
ISBN
978-3-658-16726-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
17.01.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
50
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv