Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
Charakteristik und Verwendung der künstlichen Riechstoffe.- Vorarbeiten zur Herstellung der Extraits.- Kompositionstechnik der Extraits und Parfumessenzen.- Extrait d'odeur quadruples und triples und Parfumessenzen.- Serie der klassischen Extraits.- Extra starke Taschentuchparfums.- Extraits doubles.- Extraits simples sowie Extraits de senteur.- Exportextraits.- Spezialparfumerien.- Phantasieparfums.- Verwendung der terpen- und sesquiterpenfreien ätherischen Öle (tsf. Öle).- Alkoholschwache und alkoholfreie Parfumerien.- Eau de Cologne.- Blumen-Eau de Cologne.- Eau de Cologne Russe.- Antiseptisches Eau de Cologne.- Alkoholschwaches Eau de Cologne.- Festes Eau de Cologne.- Diverse Toilettewässer.- Exporttoilettewässer.- Balsamische Toilettewässer.- Riechkissenpulver.- Parfumierung von Leder.- Peau d'Espagne.- Parfumierung von Handschuhen.- Parfumierung von Hutnadeln und Huteinlagen.- Duftträger (Riechtabletten).- Riechstifte (Parfumstifte).- Konzentrierte Essenzen ohne Alkohol.- Riechsalze und Migränestifte.- Zimmerparfums.- Luftdesinfektionsflüssigkeit.- Räuchermittel.- Toiletteessig.- Das Färben der Parfumeriewaren und die Farbstoffe.- Konservierung der kosmetischen Mittel.- Kosmetische Mittel.- Mittel zur Reinigung und Pflege der Zähne und der Mundhöhle.- Zahn- und Mundwässer.- Pfefferminzgeist (Alcool de Menthe).- Mundpillen (Grains de Cachou).- Mundwassertabletten.- Mundwasser in Pulverform.- Zahnseifen.- Zahnpasten.- Zahncremes.- Zahnpulver.- Sauerstoffabgebende Mundkosmetika.- Mittel zur Reinigung, Pflege und Färbung der Haare.- Haar- und Kopfwässer.- Shampooings (Shampoons).- Haaröle.- Haarpomaden.- Stangenpomaden (CosmEtiques fixateurs).- Brillantines.- Haarbefestigungsmittel.- Haarpuder.- Haarfärbemittel.- Enthaarungsmittel(Depilatorien).- Parfumierte Bäder.- Mittel zur Reinigung, Pflege und Färbung der Haut.- Hautcremes.- Moderne Hautpflegemethoden und Hautpflegemittel.- Mandel- und Haferpräparate.- Schützende und bleichende Hautkosmetika.- Mittel zur Beseitigung der Gesichtsrunzeln.- Schönheitswässer.- Schminken.- Frostmittel und Mittel gegen rissige Haut.- Schweißmittel (Desodorantien).- Mittel zur Pflege der Nase.- Insekten-Schutzmittel.- Rasiersteine.- Mittel zur Reinigung, Pflege und Färbung der Nägel.- Die Toiletteseifen und ihre Parfumierung.- Allgemeines.- Beschaffenheit der Grundseife zu pilierten Seifen.- Das Pilieren der Toiletteseifen.- Parfumieren und Färben pilierter Seifen.- Über die Anwendung der Riechstoffe in der Toiletteseifenfabrikation.- Die Verwendung künstlicher Riechstoffe zur Parfumierung von kaltgerührten Seifen.- Vermehrungsmittel und verbessernde Zusätze für Toiletteseifen.- Kaltgerührte Toiletteseifen.- Parfums für Toiletteseifen auf halbwarmem Wege.- Transparente Glyzerinseifen.- Flüssige Seife für Seifenspender und Automaten.- Rasierseifen.- Rasiercrème.- Seifenblätter.- Seifen in Tuben.
Inhalt
Charakteristik und Verwendung der künstlichen Riechstoffe.- Vorarbeiten zur Herstellung der Extraits.- Kompositionstechnik der Extraits und Parfumessenzen.- Extrait d'odeur quadruples und triples und Parfumessenzen.- Serie der klassischen Extraits.- Extra starke Taschentuchparfums.- Extraits doubles.- Extraits simples sowie Extraits de senteur.- Exportextraits.- Spezialparfumerien.- Phantasieparfums.- Verwendung der terpen- und sesquiterpenfreien ätherischen Öle (tsf. Öle).- Alkoholschwache und alkoholfreie Parfumerien.- Eau de Cologne.- Blumen-Eau de Cologne.- Eau de Cologne Russe.- Antiseptisches Eau de Cologne.- Alkoholschwaches Eau de Cologne.- Festes Eau de Cologne.- Diverse Toilettewässer.- Exporttoilettewässer.- Balsamische Toilettewässer.- Riechkissenpulver.- Parfumierung von Leder.- Peau d'Espagne.- Parfumierung von Handschuhen.- Parfumierung von Hutnadeln und Huteinlagen.- Duftträger (Riechtabletten).- Riechstifte (Parfumstifte).- Konzentrierte Essenzen ohne Alkohol.- Riechsalze und Migränestifte.- Zimmerparfums.- Luftdesinfektionsflüssigkeit.- Räuchermittel.- Toiletteessig.- Das Färben der Parfumeriewaren und die Farbstoffe.- Konservierung der kosmetischen Mittel.- Kosmetische Mittel.- Mittel zur Reinigung und Pflege der Zähne und der Mundhöhle.- Zahn- und Mundwässer.- Pfefferminzgeist (Alcool de Menthe).- Mundpillen (Grains de Cachou).- Mundwassertabletten.- Mundwasser in Pulverform.- Zahnseifen.- Zahnpasten.- Zahncremes.- Zahnpulver.- Sauerstoffabgebende Mundkosmetika.- Mittel zur Reinigung, Pflege und Färbung der Haare.- Haar- und Kopfwässer.- Shampooings (Shampoons).- Haaröle.- Haarpomaden.- Stangenpomaden (CosmEtiques fixateurs).- Brillantines.- Haarbefestigungsmittel.- Haarpuder.- Haarfärbemittel.- Enthaarungsmittel(Depilatorien).- Parfumierte Bäder.- Mittel zur Reinigung, Pflege und Färbung der Haut.- Hautcremes.- Moderne Hautpflegemethoden und Hautpflegemittel.- Mandel- und Haferpräparate.- Schützende und bleichende Hautkosmetika.- Mittel zur Beseitigung der Gesichtsrunzeln.- Schönheitswässer.- Schminken.- Frostmittel und Mittel gegen rissige Haut.- Schweißmittel (Desodorantien).- Mittel zur Pflege der Nase.- Insekten-Schutzmittel.- Rasiersteine.- Mittel zur Reinigung, Pflege und Färbung der Nägel.- Die Toiletteseifen und ihre Parfumierung.- Allgemeines.- Beschaffenheit der Grundseife zu pilierten Seifen.- Das Pilieren der Toiletteseifen.- Parfumieren und Färben pilierter Seifen.- Über die Anwendung der Riechstoffe in der Toiletteseifenfabrikation.- Die Verwendung künstlicher Riechstoffe zur Parfumierung von kaltgerührten Seifen.- Vermehrungsmittel und verbessernde Zusätze für Toiletteseifen.- Kaltgerührte Toiletteseifen.- Parfums für Toiletteseifen auf halbwarmem Wege.- Transparente Glyzerinseifen.- Flüssige Seife für Seifenspender und Automaten.- Rasierseifen.- Rasiercrème.- Seifenblätter.- Seifen in Tuben.
Titel
Die moderne Parfumerie
Untertitel
Fünfte Völlig Neu Bearbeitete Auflage von Mann, Moderne Parfumerie
Autor
EAN
9783709132135
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
386
Auflage
5. Aufl. 1942
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.