Der allgemeine demografische Wandel in der Gesellschaft und seine Auswirkungen für die W irtschaft sind zunehmend Gegenstand fachlicher und öffentlicher Diskussion. Der vorliegende Sammelband präsentiert theoretische und empirische Hintergründe zur Problematik des demografischen Wandels für KMU im Dreiländerraum östlicher Bodensee. Basis hierfür bildet das von der Internationalen Bodensee Hochschule (IBH) geförderte Forschungs- und Entwicklungsprojekt "Regionenbezogenes Generationenmanagement" (RegGen) der drei (Fach)Hochschulen St. Gallen (CH), Kempten (D) und Vorarlberg (A).

Autorentext

Prof. Dr. Frederic Fredersdorf leitet den Forschungsbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn. Seine Freizeit verbringt er gerne in der Natur.
Prof. Dr. Markus Jüster lehrt an der Hochschule in Kempten. Wichtig sind ihm die Familie, sein (schwarzer) Humor, Musik und eine nie enden wollende Neugier.
Prof. Dr. Sibylle Olbert-Bock leitet das Kompetenzzentrum für Leadership & Personalmanagement am Institut IBQ der Fachhochschule St. Gallen. Ansonsten spielt sich ihr Leben in drei Ländern ab: Schweiz, Deutschland und Frankreich.
Prof. Dr. Ulrich Otto leitet seit 2014 "Careum Forschung", den Forschungsbereich der Kalaidos FHS Gesundheit in Zürich

Titel
Generationenmanagement
Untertitel
Unternehmen durch den demografischen Wandel begleiten
EAN
9783784126210
ISBN
978-3-7841-2621-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
12.08.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.83 MB
Anzahl Seiten
188
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv