Autorentext
Dr. theol. Frido Mann, Enkel des Nobelpreisträgers Thomas Mann, wirkte nach dem Studium der Musik, der Katholischen Theologie und der Psychologie als klinischer Psychologe und Professor für Psychologie in Münster, Leipzig und Prag. Heute lebt er als freier Schriftsteller in München. Er veröffentlicht Essays, Romane und zusammen mit Christine Mann die Bücher "Es werde Licht" (2017) und "Im Lichte der Quanten" (2021). Frido Mann war Honorary Fellow am Thomas Mann House in Pacific Palisades.
Marina Weisband, geboren 1987 in der Ukraine, ist Diplom-Psychologin und Politikerin. Von Mai 2011 bis April 2012 war sie politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, mittlerweile engagiert sie sich bei den Grünen in den Themenbereichen Digitalisierung und Bildung. Seit 2014 leitet sie hauptberuflich das Schülerbeteiligungsprojekt aula. Sich selbst bezeichnet sie als gläubige, nicht religiöse Jüdin. Sie lebt mit ihrer Familie in Münster.
Inhalt
Einleitung Der wohlstandssatte Westen Antisemitismus autoritäres Denken Demokratie in Gefahr Eigentum verpflichtet gefühlter Kontrollverlust Komplexität Konsumgesellschaft Privatisierung Reformpädagogik soziale Ungleichheit Utopien Wutbürger Deutschland auf der Couch Marina Weisband Demokratie unter Druck Frido Mann Die Zeitenwende Checks and Balances Desinformation deutsche Schuldgefühle Ende der Industriegesellschaft Eurasianismus Freiheit Großrussland Helden Imperialismus Kapitalismus Korruption Kosakentum Liberalismus Liquid Democracy Maidan Moralismus Nazis ökologische Kosten Oligarchen Orange Revolution Schwarz-Weiß-Denken Sowjetbürger soziales Band Untertanenmentalität US-Verfassung Wandel durch Handel wehrhafte Demokratie Wovor hat Putin solche Angst? Marina Weisband »Die Gesellschaft«, das sind wir alle Abstiegsangst Industriegesellschaft Informationsgesellschaft Resilienz Selbstwirksamkeit Soziale Medien Sozialisation Talkshows Politiker:innen sind auch Menschen Marina Weisband Die Grenzen des Dialogs mit wem und über was man reden sollte und mit wem nicht Frido Mann Eine starke Demokratie wird getragen von starken Menschen Digitale Communities Emigration/Immigration Erfahrungsdialog Identität(en) Kreativität Kunst Marginalisierung Politisierung Psychologie Religion Rituale Spiritualität Weltkloster Wir sind alle multiple Persönlichkeiten Frido Mann Was ich aus meiner Kindheit mit mir trage Frido Mann Meine komische Krankheit Marina Weisband Zukunftsmusik wie könnte die Gesellschaft aussehen? Krise und Chancen des Digitalen »Demokratie beginnt im Kleinen« Schulprojekt aula Weltkloster Spiritualität Demokratie ist nicht, Demokratie wird Auf dem Weg zu mehr Bürgerbeteiligung Frido Mann Wer Visionen hat, braucht nicht zum Arzt zu gehen Frido Mann Die Zeit drängt haben wir trotzdem noch Zeit zum Nachdenken? Marina Weisband