Das bewährte Lehrbuch führt umfassend in den Themenkomplex der Organisationspsychologie ein. Die wichtigsten Grundbegriffe werden anwendungsorientiert und - auch für Nicht-Psychologen - verständlich erläutert. Die 7. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und um zahlreiche neue Themenbereiche ergänzt, darunter: - Arbeit und Emotion - Personalmarketing - Auswahlverfahren im Überblick - E-Learning - Virtuelle Gruppen - Verhalten in Organisationen - Fusionen und Übernahmen - Alternde Belegschaften

Eine breit angelegte Einführung in das Basiswissen und die Anwendungsmöglichkeiten der Organisationspsychologie bietet dieses seit vielen Jahren erfolgreiche Lehrbuch, das sich an Studierende ohne psychologische Vorkenntnisse richtet. WISU-MAGAZINEin Standardwerk zum Thema Organisationspsychologie: klar gegliedert und auch für den Laien verständlich lädt es zum Stöbern, Schmökern und zur Erweiterung des eigenen Fachwissens ein. business-wissen.deFür Betriebswirtschaftler ebenso wie für Studierende mit dem entsprechenden Vertiefungsfach ein ausgezeichneter Einstieg in die zahlreichen Spezialisierungsmöglichkeiten innerhalb der Organisationspsychologie. Literaturtest.deDieses bewährte Standardwerk bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung, die ganz auf die Bedürfnisse des BWL-Studenten zugeschnitten ist. Dieses Buch erlaubt auch dem nicht vorgebildeten Leser wichtige Einblicke in diese komplexe, aber wichtige Materie. StudiumMan merkt dem Band auf jeder Seite an, dass hier ein Autor seit mehr als 30 Jahren seine Leser sucht - und findet. buecher.de, Fachbuch-VergleichstestDass ein Lehrbuch auch für Praktiker im wahrsten Sinne des Wortes lehrreich sein kann, beweist der mittlerweile zum Klassiker gewordene Band des Autors. RASCHE NachrichtenErfreulich ist die ansprechende Gestaltung, die durch das neue Layout viel leserfreundlicher geworden ist. Ein Standardbuch, das bei Praktikern ebenso wenig fehlen darf wie bei Wissenschaftlern. FH Würzburg, Personal-Newsletter

Vorwort
In der 7. Auflage wieder auf dem neuesten Stand der Entwicklungen. Erfolgreich eingesetzt wird das Buch an Universitäten und in der betrieblichen Weiterbildung. Lernziele und Kontrollfragen sind in jedem Kapitel vorhanden.

Autorentext
Prof. Dr. Friedemann W. Nerdinger, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Universität Rostock.

Inhalt
1. Organisationspsychologie2. Aufgabe3. Individuum4. Gruppe5. OrganisationLiteraturverzeichnisBestlösungen der SelbstkontrollfragenStichwortverzeichnis
Titel
Grundlagen der Organisationspsychologie
Untertitel
Basiswissen und Anwendungshinweise
EAN
9783799265249
ISBN
978-3-7992-6524-9
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
04.10.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.56 MB
Anzahl Seiten
541
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
7. überarbeitete Auflage 2011
Lesemotiv