Rousseaus politisches Denken bewegt sich in beiden Bereichen der klassischen Politik: in denen von Haus und Staat, von Privatem und Öffentlichem. Der liberalen Opposition von Individuum und Staat setzt Rousseau ein Modell der politischen Einheit entgegen, das durch die Vermittlungsinstanzen von Geschlechter- und Familienordnung gewährleistet ist. Mit dem erstmals ausformulierten Ideal einer empfindsamen Beziehungskultur wird ein Modell bürgerlicher Lebenskultur propagiert, das sich gleichermaßen auf die häuslich-intime Privatsphäre wie auf die Dimension republikanischer Öffentlichkeit erstreckt und das Rousseaus nachhaltige Deutungsmacht für das moderne bürgerliche Selbstverständnis erweist.
Titel
Rousseau - Die Konstitution des Privaten
Untertitel
Zur Genese der bürgerlichen Familie
EAN
9783050047218
ISBN
978-3-05-004721-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.01.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
232
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv