Kommunikation ist die Basis einer guten Kindergartenarbeit - ohne sie kann Kindergarten nicht stattfinden. Friederike Westerholt kombiniert Grundlagen der Kommunikation mit praktischen Beispielen, Memos und Übungsaufgaben. So zeigt sie, wie gelungene Kommunikation den Kindergartenalltag erleichtern kann. Dabei beleuchtet sie die Kommunikation mit den Kindern aus unterschiedlichen Perspektiven (auch aus dem Blickwinkel der Kinder selbst), aber auch den Dialog mit den Eltern. Mit zusätzlichem Infomaterial zum Downloaden.



Vorwort
Wie Kommunikation im Kindergarten gelingen kann

Autorentext

Friederike Westerholt, BA im Studiengang »Bildung und Förderung in der Kindheit«, ist Autorin und pädagogische Fachkraft mit den Schwerpunkten pädagogische Kommunikation, sprach- und kulturübergreifende Inklusion. Sie lebt im nordhessischen Mücke.



Zusammenfassung
Kommunikation ist die Basis einer guten Kindergartenarbeit ohne sie kann Kindergarten nicht stattfinden. Friederike Westerholt kombiniert Grundlagen der Kommunikation mit praktischen Beispielen, Memos und Übungsaufgaben. So zeigt sie, wie gelungene Kommunikation den Kindergartenalltag erleichtern kann. Dabei beleuchtet sie die Kommunikation mit den Kindern aus unterschiedlichen Perspektiven (auch aus dem Blickwinkel der Kinder selbst), aber auch den Dialog mit den Eltern. Mit zusätzlichem Infomaterial zum Downloaden.
Titel
Kommunikation im Kindergarten
Untertitel
Erzieher/innen im Gesprch mit Kindern und Eltern. Mit Online-Materialien
EAN
9783407291967
ISBN
978-3-407-29196-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
13.08.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.18 MB
Anzahl Seiten
135
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch