Inhalt
1. Einleitung.- 2. Die Häufigkeit der Colitis ulcerosa.- 3. Zur Ätiologie und Pathogenese.- 4. Charakterologische und psychologische Befunde.- 5. Zur Differentialdiagnose.- 6. Zur Symptomatologie.- a) Die Krankheitsschübe.- b) Komplikationen.- 7. Therapie.- a) Wann sind Operationen erforderlich ?.- b) Chemo- und Hormontherapie.- c) Ernährung.- d) Entspannungs- und Psychotherapie.- e) Die Kombination von Chemo- und Psychotherapie.- f) Die Pflege des Colitikers.- g) Krankheitsverlauf und Katamnese bei 45 entspannungstherapeutisch behandelten Colitikern.- h) Einzelbeispiele.- 8. Abschlußbeurteilung.- 9. Zur Prognose der Colitis ulcerosa.- 10. Schlußergebnis.
1. Einleitung.- 2. Die Häufigkeit der Colitis ulcerosa.- 3. Zur Ätiologie und Pathogenese.- 4. Charakterologische und psychologische Befunde.- 5. Zur Differentialdiagnose.- 6. Zur Symptomatologie.- a) Die Krankheitsschübe.- b) Komplikationen.- 7. Therapie.- a) Wann sind Operationen erforderlich ?.- b) Chemo- und Hormontherapie.- c) Ernährung.- d) Entspannungs- und Psychotherapie.- e) Die Kombination von Chemo- und Psychotherapie.- f) Die Pflege des Colitikers.- g) Krankheitsverlauf und Katamnese bei 45 entspannungstherapeutisch behandelten Colitikern.- h) Einzelbeispiele.- 8. Abschlußbeurteilung.- 9. Zur Prognose der Colitis ulcerosa.- 10. Schlußergebnis.
Titel
Die Colitis Ulcerosa und ihre Konservative Behandlung
Autor
EAN
9783642491788
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
100
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.