Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende der wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen, aber auch an Interessenten anderer Fachrichtungen. Dabei orientiert sich dieses Arbeitsbuch an der Struktur der Einführung in die Volkswirtschaftslehre" von Paul Engelkamp und Friedrich L. Sell und deckt dessen gesamten Inhalt ab. Es ist deshalb als eine, gerade für die Klausurvorbereitung, sehr wertvolle Ergänzung anzusehen. Alle Aufgaben in diesem Buch waren Bestandteil von mündlichen oder schriftlichen Prüfungen. Die Lösungsskizzen und die häufige Diskussion der Ergebnisse zeigen nochmals die volkswirtschaftlichen Methoden und auch die möglichen Fehlerquellen bei der Beantwortung der Fragen auf.



Arbeitsbuch zum Lehrbuch von P. Engelkamp und F.L. Sell "Einführung in die Volkswirtschaftslehre" Mit Aufgaben, Lösungen und Diskussion der Lösungen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Das Arbeitsbuch orientiert sich an der Struktur der "Einführung in die Volkswirtschaftslehre" (Paul Engelkamp/Friedrich L. Sell) und deckt dessen gesamten Inhalt ab. Alle Aufgaben waren Bestandteil von mündlichen oder schriftlichen Prüfungen. Die Lösungsskizzen und die Diskussion der Ergebnisse demonstrieren die volkswirtschaftlichen Methoden und weisen auf mögliche Fehlerquellen hin. Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende der wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen, aber auch an Interessenten anderer Fachrichtungen.



Inhalt
Grundlagen.- Mikroökonomie.- Makroökonomie.- Theorie der Wirtschaftspolitik.- Finanzwissenschaft.
Titel
Aufgaben und Lösungen in der Volkswirtschaftslehre
Untertitel
Arbeitsbuch zu Engelkamp/Sell
EAN
9783540850434
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
26.08.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
299
Auflage
2. Aufl. 2008
Lesemotiv