Ein spannendes Seefahrerbuch aus der Zeit der großen Windjammer und Klipper. Heinrich Rohrpenn ist der neue Steuermann auf einem Handelsschiff mit Ziel Melbourne. Doch Piraten kapern das Schiff, und setzen die Besatzung auf einer einsamen Südsee-Insel aus. Heinrich wird zum Helden, als er alles dransetzt, die Gestrandeten zu retten. Das Buch gewährt unterhaltsamen Einblick in den Alltag an Bord der Handelsschiffe zum Ende des 19. Jahrhunderts. Die wichtigsten nautischen Ausdrücke werden in Fußnoten erläutert. Null Papier Verlag
Autorentext
Friedrich Meister (1848-1918) war ein deutscher Seeoffizier und Schriftsteller. Er fuhr 10 Jahre zur See. Meister war noch ein Seefahrer "alter Schule", aus der Zeit, als noch Segelschiffe die Weltmeere beherrschten. Durch eine Augenkrankheit zum Leben an Land verdammt, wandte er sich schließlich sehr erfolgreich der Schriftstellerei zu. Meister schrieb zahlreiche See- und Kolonialerzählungen und bearbeitete klassische Abenteuerromane.
Inhalt
Erstes Kapitel Zweites Kapitel Drittes Kapitel Viertes Kapitel Fünftes Kapitel Sechstes Kapitel Siebentes Kapitel Achtes Kapitel
Titel
Das verschollene Schiff
Untertitel
Eine Seegeschichte
Autor
Editor
EAN
9783954189564
ISBN
978-3-95418-956-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.07.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.31 MB
Anzahl Seiten
213
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.