In diesem E-Book sind alle von Nietzsche publizierten Werke von 1873-1882 versammelt, die da sind: - David Strauss. Der Bekenner und Schriftsteller - Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben - Schopenhauer als Erzieher - Richard Wagner in Bayreuth - Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten - Zwei öffentliche Vorträge über die griechische Tragödie - Mahnruf an die Deutschen - Menschliches, Allzumenschliches - Vermischte Meinungen und Sprüche - Der Wanderer und sein Schatten - Morgenröthe - Die fröhliche Wissenschaft - Idyllen aus Messina
Autorentext
Friedrich Nietzsche, 1844 als Pfarrerssohn im Dorf Röcken bei Leipzig geboren, ist ein bis heute umstrittener Denker. Seine - hier nach der Colli/Montinari-Ausgabe wiedergegebenen - Schriften, faszinierten zunächst Künstler und Literaten, wurden später auch zum Politikum. Aber Nietzsche-Cover weder die Vereinnahmung durch den Nationalsozialismus noch die Tabuisierung seines Denkens in der DDR konnte Nietzsches Philosophie erledigen. Gerade weil Nietzsche selbst allen Systemen misstraut, gewinnt sein Philosophieren jene schillernde Vieldeutigkeit, die das Denken weiterhin herausfordert. Seine Umwertungen von Wahrheit, Moral und Christentum, die von ihm geprägten Begriffe des Übermenschen, des Willens zur Macht und der ewigen Wiederkehr riefen und rufen eine Vielfalt unterschiedlichster Interpretationen hervor.
Autorentext
Friedrich Nietzsche, 1844 als Pfarrerssohn im Dorf Röcken bei Leipzig geboren, ist ein bis heute umstrittener Denker. Seine - hier nach der Colli/Montinari-Ausgabe wiedergegebenen - Schriften, faszinierten zunächst Künstler und Literaten, wurden später auch zum Politikum. Aber Nietzsche-Cover weder die Vereinnahmung durch den Nationalsozialismus noch die Tabuisierung seines Denkens in der DDR konnte Nietzsches Philosophie erledigen. Gerade weil Nietzsche selbst allen Systemen misstraut, gewinnt sein Philosophieren jene schillernde Vieldeutigkeit, die das Denken weiterhin herausfordert. Seine Umwertungen von Wahrheit, Moral und Christentum, die von ihm geprägten Begriffe des Übermenschen, des Willens zur Macht und der ewigen Wiederkehr riefen und rufen eine Vielfalt unterschiedlichster Interpretationen hervor.
Titel
Unzeitgemäße Betrachtungen. Die aphoristischen Schriften
Untertitel
Sämtliche Werke II (18731882)
Autor
EAN
9783934616707
ISBN
978-3-934616-70-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
31.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
2000
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.