Das Wissen über Aluminium und die Anwendungsvielfalt des Werkstoffs ist in den letzten Jahren stark gewachsen, und die Bedeutung dieses wohl bekanntesten Werkstoffs für die Industrie nimmt zu. Werkstoffgerechte Konstruktion und Verarbeitung des Leichtbauwerkstoffs Aluminium setzen die genaue Kenntnis seiner besonderen, charakteristischen Gebrauchseigenschaften voraus. Das Buch hilft dem Leser, die werkstofflichen Zusammenhänge bei der Konstruktions- und Verarbeitungsaufgabe zu erkennen und zu berücksichtigen. Das vorliegende Werk eignet sich seiner Stoffülle wegen gleichermaßen als Lehrbuch wie auch als Nachschlagewerk.

Inhalt
1 Einführung: Bedeutung, Märkte, Rohstoffe.- 2 Erzeugnisformen für die Aluminiumanwendung.- 3 Legierungskonstitution und Wärmebehandlung.- 4 Physikalische und mechanische Eigenschaften.- 5 Korrosionsverhalten von Aluminium.- 6 Umformtechnische Grundlagen.- 7 Walzen von Aluminium.- 8 Strangpressen von Aluminium.- 9 Schmieden von Aluminium.- 10 Kaltfließpressen von Aluminium.- 11 Formgießen von Aluminiumlegierungen.- 12 Aluminiumblechumformung.- 13 Sondergebiete der Umformtechnik des Aluminiums.- 14 Spanende Formgebung von Aluminium.- 15 Schweißen von Aluminiumwerkstoffen.- 16 Widerstandsschweißen von Aluminiumwerkstoffen.- 17 Mechanisches Fügen von Aluminium.- 18 Sonderverfahren der Aluminiumfügetechnik.- 19 Oberflächenbehandlung.- 20 Einführung in das Konstruieren mit Aluminium.- 21 Aluminiumpulvermetallurgie.- 22 Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffe.- 23 Ökologische Betrachtungen.- 24 Fallbeispiel Schienenfahrzeugbau.- 25 Fallbeispiel Automobilbau.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.
Titel
Anwendungstechnologie Aluminium
EAN
9783662057889
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
718
Lesemotiv