Geschäftsprozesse (GP) beschreiben, wie Produkte und Dienstleistungen über die Ausführung von Aktivitäten oder Vorgängen hergestellt werden. Die Struktur der GP stellt heute wichtiges firmenspezifisches Know-how dar: ihre Effizienz und Effektivität definiert die Wettbewerbsposition der Unternehmen im Informationszeitalter. Das Buch zeigt konkret und systematisch wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Dabei reicht das Spektrum der Modellierung von neuen Prozessen, für die es keine Daten gibt, bis zu Ist-Prozessen, die über eine sorgfältige Daten- und Strukturerfassung quantifiziert und dann optimiert und restrukturiert werden. Die Ausführungen zum Thema werden immer durch einfache Beispiele und Übungen veranschaulicht.

Die Effizienz Geschäftsprozesse definiert die Wettbewerbsposition der Unternehmen im Informationszeitalter. Das Buch zeigt konkret und systematisch, wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Dabei reicht das Spektrum der Modellierung von neuen Prozessen, für die es keine Daten gibt, bis zu Ist-Prozessen, die über eine sorgfältige Daten- und Strukturerfassung quantifiziert und dann optimiert und restrukturiert werden. Die Ausführungen werden immer durch einfache Beispiele und Übungen veranschaulicht.

Inhalt
1 Einführung.- 2 Strukturerfassung von GP.- 3 Daten für die Beschreibung von GP.- 4 Modellierung von GP.- 5 Engineering von Geschäftsprozessen.- 6 Auswahl von GP über Kosten- und Nutzenbetrachtungen.- 7 Literatur.- 8 Lösungen der Übungsaufgaben.- 9 Sachregister.
Titel
Geschäftsprozesse
Untertitel
Modell- und computergestützte Planung
EAN
9783662219591
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
340
Lesemotiv