Hier wird ein Arbeitsmittel für das Selbststudium - erfolgreich in 13. Auflage - angeboten. Ein Begleitbuch zu Lehrbüchern der Statistik. Ein bereits an vielen Studienorten zugelassenes Hilfsmittel für Statistik-Examina und -Prüfungen, das speziell erarbeitete Unterlagen überflüssig macht. Gleichzeitig ist dieses Werk ein außerordentlich zuverlässiges, leicht zu handhabendes Nachschlagewerk für den Statistiker in der Praxis.

Inhalt
Beschreibende Statistik: Einführung und Grundlagen - Eindimensionale Häufigkeitsverteilungen - Statistische Maßzahlen - Zweidimensionale Häufigkeitsverteilungen - Maße und Verfahren zur Charakerisierung zweidimensionaler Häufigkeitsverteilungen - Bestands- und Bewegungsmassen - Zeitliche Meßzahlen, Indizes, Kaufkraftparitäten - Elemente der Zeitreihenanalyse. Schließende Statistik: Einführung - Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie - Zufallsvariable und eindimensionale Wahrscheinlichkeitsverteilungen - Einige spezielle Stichprobenverteilungen: Verteilungen für Häufigkeiten - Mehrdimensionale, insbesondere zweidimensionale Zufallsvariable und ihre Verteilungen - Stichprobenfunktionen und ihre Verteilungen - Grenzwertsätze - Parametrische Schätzverfahren - Testverfahren. Tabellenanhang.
Titel
Beschreibende und schließende Statistik
Untertitel
Formeln, Definitionen, Erläuterungen, Stichwörter und Tabellen
EAN
9783486837865
ISBN
978-3-486-83786-5
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
23.09.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
372
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
13., korr. und erw. Aufl.
Lesemotiv