Didaktisch, umfassend und ausführlich vermittelt der bekannte Klassiker das erforderliche Wissen in der Kinderorthopädie auf neustem Stand, gibt Antworten auf Alltagsfragen aus der orthopädischen und pädiatrischen Praxis, beleuchtet alle Aspekte der Diagnostik und gibt konkrete Hinweise für die Therapie.



Der Klassiker in der 3. Auflage Komplett überarbeitet und aktualisiert Mit zahlrechen neuen amüsanten Cartoons Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Prof. Dr. med. Fritz Hefti, Kinderorthopädische Universitätsklinik, Universitätskinderspital beider Basel (UKBB), Postfach, 4005 Basel, Schweiz

Klappentext

"Gerade erziehen" bedeutet der von Nicolas Andry vor mehr als 250 Jahren geprägte Begriff "Orthopädie". Was aber machen "Gerade-Erzieher" mit den krummen Kindern?

  • Darf man die Entwicklung der Natur überlassen, oder braucht man zur Begradigung Schienen, Apparate, Korsette oder gar Operationen?
  • Muss man "Plattfußindianer" behandeln, damit sie später "Häuptlinge" werden können?
  • Unterhaltsam geschrieben, mit Merksätzen, thematischen Zitaten großer Persönlichkeiten und den typischen amüsanten Cartoons.

Didaktisch, umfassend und ausführlich vermittelt der bekannte Klassiker das erforderliche Wissen in der Kinderorthopädie auf neuestem Stand, gibt Antworten auf Alltagsfragen aus der orthopädischen und pädiatrischen Praxis, beleuchtet alle Aspekte der Diagnostik und gibt konkrete Hinweise für die Therapie.

Die "Kinderorthopädie in der Praxis" jetzt in der 3. Auflage. Komplett überarbeitet und aktualisiert - mit zahlreichen neuen lustigen Cartoons! 

  



Inhalt
I Grundlagen.- II Krankheiten und Verletzungen nach Regionen.- III Systematik der Störungen am Bewegungsapparat.
Titel
Kinderorthopädie in der Praxis
Zeichnung von
EAN
9783642449956
ISBN
978-3-642-44995-6
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
14.05.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
929
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
3. Aufl. 2014
Lesemotiv