Die Autoren beschreiben aufgrund ihrer umfangreichen Erfahrungen in der Unternehmensanalyse anschaulich, welche Möglichkeiten sich für Unternehmen aller Branchen und Entwicklungsstufen im Zuge der Digitalisierung ergeben. Mit vielen Praxisbeispielen.
Die Autoren beschreiben aufgrund Ihrer umfangreichen Erfahrungen in der Unternehmensanalyse anschaulich, welche Möglichkeiten sich für Unternehmenn im Zuge der Digitalisierung ergeben. Das Resultat: Die heutige strikte Trennung zwischen Old und New Economy wird schon sehr bald der Vergangenheit angehören, wenn traditionelle Unternehmen die E-Herausforderung annehmen. Mit vielen aktuellen Praxisbeispielen, darunter Coca-Cola, GAP, Dow Chemical, General Electric, Hochtief, AOL, E-Loan, Siebel Systems, EMC.
Autorentext
Dr. Fritz Kröger ist seit über zwanzig Jahren erfolgreicher Unternehmensberater und leitete Projekte in Europa, den USA und Japan. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Strategieentwicklung und Restrukturierung. Als Vice President von A.T. Kearney Deutschland ist er unter anderem verantwortlich für die Global Strategy Initiative. Er ist Autor der erfolgreichen Gabler-Bücher "Wachsen wie die Sieger", "Wi(e)der das Fusionsfieber" und "Der entschlüsselte Wachstumscode".
Martin Sonnenschein und Dietrich Neumann sind ebenfalls Vice Presidents von A.T. Kearney Deutschland.
Inhalt
1. Einleitung: Die Kluft zwischen new und old ist da, um sie zu überwinden.- 2. Trotz Crashein Fakt: Die New Economytreibt die Entwicklung an.- JDS Uniphase.- America Online.- E-Loan.- Charles Schwab.- i2.- Parametric.- Siebel Systems.- EMC.- 3. E-volution unter Druck: Traditionelle Unternehmen nehmen die E-Herausforderung an.- Coca-Cola Company.- Gap.- Dow Chemical Company.- Telefónica.- Enron.- General Electric.- General Motors.- 4. E-Formation: Der nächste Quantensprung.- 20 Mini-Cases aus New and Old Economy.- Scoring der digitalen Wachstumstreiber.- E-Business-Definitionen.- Danksagung.- Die Autoren.