Der Journalist Siggi Baumeister ist die Schöpfung von Jacques Berndorf. Und hinter diesem Pseudonym wiederum verbirgt sich einer der profiliertesten Journalisten Deutschlands, Michael Preute. Ein harter Bruch in seinem Leben führte ihn in die Eifel und ließ ihn aus dem hektischen Dasein des Reporters hineinfallen in eine verschlafene Provinz abseits des großen Weltgeschehens. Hier lag für den Alkoholiker die einzige Chance, zu gesunden. Er nutzte sie und wurde zu Jacques Berndorf. Und erfand eine der langlebigsten Ermittlerfiguren des deutschen Krimis: Siggi Baumeister. Heute ist er der meistgelesene deutschsprachige Krimiautor mit einer Gesamtauflage von über vier Millionen verkauften Eifelkrimis. Offen, ehrlich und schonungslos gibt Jacques Berndorf Auskunft über seine aufregenden Zeiten als Reporter, über seine verlorenen Alkoholjahre und über sein neu gewonnenes Leben in der Eifel. Berndorf aus der Nähe: so spannend wie seine Romane.
Autorentext
Klappentext
Autorentext
Fritz-Peter Linden, geboren 1962 in Prüm, Studium der Anglistik und Kunsterziehung, arbeitete als Lehrer für die Sekundarstufe II in Aachen. Heute schreibt, fotografiert und zeichnet er für Agenturen, Verlage und Tageszeitungen, vorrangig den Trierischen Volksfreund. Seine "Eifel-Einsichten" gehören für viele Leser jeden Samstag zur vergnüglichen Pflichtlektüre.
Klappentext
Offen, ehrlich und schonungslos gibt Jacques Berndorf, Deutschlands erfolgreichster Krimi-Autor, Auskunft - über seine aufregenden Zeiten als Reporter, über seine verlorenen Alkoholjahre und über sein neu gewonnenes Leben in der Eifel. Berndorf aus der Nähe: so spannend wie seine Romane.
Titel
Jacques Berndorf - Von der Eifel aus betrachtet
Autor
EAN
9783954410804
ISBN
978-3-95441-080-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
04.01.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.99 MB
Anzahl Seiten
300
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.