Reusswig liefert auf der Grundlage einer textnahen Interpretation des Hegelschen Systems eine problembezogene Diskussion seiner Bedeutung für die Klärung der in die Krise geratenen gesellschaftlichen Naturverhältnisse. Im Zentrum steht dabei der Begriff der Subjektivität, der als Konstellation aus Natur, Individuum und Gesellschaft gedeutet wird. Reusswig arbeitet bei Hegel die Ansätze zu einer Theorie reflexiver Institutionen und zu einer ökologischen Sittlichkeit heraus. Dieses originelle Buch ist nicht nur eine anregende Hilfe für das Verstehen der Hegelschen Philosophie, sondern auch für das Verständnis zentraler Probleme unserer Zeit. Unveränderter Nachdruck
Autorentext
Fritz Reusswig ist Professor für Soziologie und leitender Forscher beim Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.
Titel
Natur und Geist
Untertitel
Grundlinien einer kologischen Sittlichkeit nach Hegel
Autor
EAN
9783593449234
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
14.04.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
12.96 MB
Anzahl Seiten
255
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.