Die Fähigkeit zu lieben ist keine Selbstverständlichkeit. Wir müssen sie erlernen - ein ganzes Leben lang. Dabei prägt uns die Liebe, die wir von den Eltern erfuhren: Einfühlsame Zuwendung, Geborgenheit und Achtung helfen uns, der geliebten Person später Vertrauen, Zuneigung, Verantwortungsbereitschaft, aber auch Toleranz entgegenzubringen. Fritz Riemann zeigt, wie verschiedene Formen der Liebe die Sexualität, die Partnerwahl und die Art des Zusammenlebens beeinflussen können. "Ich meine, dass sich dieses Buch hervorragend für Paare zum gegenseitigen Vorlesen eignet. So könnte es ihre Beziehung besonders bereichern und vertiefen." (Hans Jellouschek)

Mit einem Geleitwort von Hans Jellouschek

Autorentext

Fritz Riemann (1902-1979) war nach einem Studium der Psychologie und der Ausbildung zum Psychoanalytiker Mitbegründer des Instituts für psychologische Forschung und Psychotherapie in München (heute: Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie). Dort wirkte er als Dozent und Lehranalytiker und führte eine eigene psychotherapeutische Praxis.



Inhalt
Inhalt Geleitwort ) 7 ( Über die Liebesfähigkeit ) 11 ( Die Liebe der Eltern ) 29 ( Sexualität und Liebe ) 47 ( Liebe und Bindung - die bedingungslose Liebe ) 65 ( Die fordernde Liebe ) 77 ( Die ganzheitliche Liebe ) 87 ( Die Partnerwahl ) 101 ( Die ungebundene Liebe ) 113 ( Angst - ein Hemmnis der Liebe ) 121 ( Nachwort zur ersten Auflage ) 137 (
Titel
Die Fähigkeit zu lieben
EAN
9783497618873
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
04.03.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
140
Auflage
14. Auflage
Lesemotiv