Dieses Buch erzählt Geschichten aus dem Leben des großen Kabarettisten, als er noch keiner war.

Am 14. Oktober 1947, just an dem Tag, als Chuck Yaeger als erster Mensch mit einem Flugzeug die Schallmauer durchbricht, erblickt Erich Lukas Resetarits in Stinatz das Licht der burgenländischen Welt. Knapp vier Jahre später kommt er nach Wien-Favoriten, lernt zügig Deutsch und ministriert Lateinisch bei Kaplan Adolf Holl.
Er studiert Psychologie, arbeitet am Bau und gründet die Beat-Band Jerry and the G-Men. Doch statt in Schweden als Rockstar weltberühmt zu werden, verlegt er sich lieber aufs Gammeln. Dabei lernt er den Dogenpalast in Venedig von außen und ein Münchener Polizeigefängnis von innen kennen.

Geläutert gründet er daraufhin eine Familie und wird Loadsheet Officer auf dem Flughafen Wien. Dort rettet er eine Königin, sucht Brian Jones' Koffer und landet nach einem Flug um den Erdball in Sydney bei einem Führungsseminar mit Weinverkostung.

.



Autorentext
Fritz Schindlecker, geboren 1953 in Tulln/NÖ, arbeitet seit 1983 als Kabarettautor, Dramatiker und Drehbuchautor. Er verfasste Sketche, Songs und Mikrodramen u. a. für Lukas Resetarits, Erwin Steinhauer, das Simpl und TV-Serien wie z. B. Die Lottosieger. Zusammen mit Erwin Steinhauer sind schon einige Bücher bei Ueberreuter erschienen, zuletzt Erwin Steinhauer Der Tragikomiker.
Titel
Lukas Resetarits - Krowod
Untertitel
Erinnerungen an meine Jugend
EAN
9783800082308
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
15.09.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
9.69 MB
Anzahl Seiten
200
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv