Autorentext
Fritz Theodor Overbeck, geboren am 2. August 1898 in Worpswede bei Bremen. Sohn des Malerehepaares Fritz Overbeck (1869-1909) und Hermine Overbeck-Rothe (1869-1937). Studium der Naturwissenschaften in Kiel und Heidelberg. 1922 Promotion an der Universität Heidelberg. Ab 1951 Leiter des Botanischen Instituts der Universität Kiel. Overbeck avancierte zum führenden Moorbotaniker und setzte Maßstäbe auf dem Gebiet der Pollenanalyse. Er starb am 22. Februar 1983 in Bremen.
Felicitas Blech, geboren am 1. Mai 1978 in Halle an der Saale. 2006 Beginn des Diplomstudiengangs Kommunikationsdesign (Illustration bei Prof. Bernd Bexte) und freie Kunst (Malerei und Druckgrafik bei Prof. Peter W. Schaefer) an der HfK Bremen. Abschluss 2011 mit der Note "sehr gut". Felicitas Blech arbeitet als freischaffende Illustratorin und Künstlerin in Bremen.
Zusammenfassung
Kattenhorns Pferd ist glucklich. Sein lang gehegter Wunsch geht endlich in Erfullung, es darf zum Schutzenfest nach Osterholz! Und der Rabe Jakob kommt auch mit. Zusammen erleben die beiden einen aufregenden Tag, denn neben den Jahrmarktfreuden warten auch einige Auftrage, die sie fur Herrn Kattenhorn erledigen mussen. In den weiteren Geschichten rund um den Weyerberg kommt das kluge Pferd auch bis nach Bremen und bis nach Vegesack. Fritz Theodor Overbecks Fabeleien um "e;Kattenhorns Pferd"e; und seine Freunde haben seit der Erstausgabe 1947 unzahlige Kinderherzen bewegt. Wer sie einmal gehort hat, wird sie nie vergessen.