Dieses Handbuch bietet eine breite und fundierte Anleitung, Förderer und Sponsoren für die Bereiche des Sozialen und Kulturellen zu gewinnen.

Standardwerk zum Fundraising mit breit gefächerter, fundierter und praxisnaher Anleitung

Autorentext

Die Fundraising Akademie ist eine private Ausbildungsstätte mit dem Ziel, den Dritten Sektor in der Gesellschaft zu stärken und freiwilliges bürgerschaftliches Handeln zu unterstützen. Träger der Akademie sind das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH, die Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmarketing (BSM) - Deutscher Fundraising Verband e.V. und der Deutsche Spendenrat e.V.
Redaktionskreis: Dr. Marita Haibach, Hans-Jürgen Holzhauer, Dr. Thomas Kreuzer, Lothar Schulz, Holger Tremel
Redaktionelle Bearbeitung: Hans-Jürgen Holzhauer, Dr. Thomas Kreuzer, Dr. Christoph Müllerleile



Klappentext

Bürgerengagement bedarf der finanziellen Unterstützung. Öffentliche und private Mittel werden sich in Zukunft - mehr als bisher - ergänzen. Dieses Handbuch bietet eine breite und fundierte Anleitung, Förderer und Sponsoren für die Bereiche des Sozialen und Kulturellen zu gewinnen.



Inhalt
Fundraising.- 1 Grundlagen des Fundraising.- 2 Fundraising-Bereiche, -Zielgruppen und Beteiligte.- 3 Organisation des Fundraising.- 4 Strategien des Fundraising.- 5 Medien des Fundraising.- 6 Formen und Methoden des Fundraising.- 7 Finanzen.- 8 Recht.- 9 Checklisten.- 10 Verzeichnisse.
Titel
Fundraising
Untertitel
Handbuch für Grundlagen, Strategien und Instrumente
EAN
9783322996718
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
22.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
1371
Auflage
2., überarb. Auflage 2003
Lesemotiv