Inhalt
1 Die ETH um 1913.- 2 Berufung an die ETH (1913).- 3 Zeit bis zum Ende des ersten Weltkrieges, Berufungen nach Karlsruhe (1916) und nach Breslau (1918).- 4 Berufungen nach Göttingen, Berlin und Amsterdam (1920).- 5 Berufung nach Leipzig (1925).- 6 Gastprofessur in Göttingen, erste Reise nach den USA und Berufung an die Columbia University in New York (1926).- 7 Aufenthalt in Princeton (1928/29).- 8 Weggang von der ETH (1930). Verhandlungen mit Artin, Nevanlinna und Hopf.- 9 Epilog.- Quellen.- Literatur.- Liste der Veröffentlichungen Hermann Weyls mit Erscheinungsdatum zwischen 1913 und 1930.- Vorlesungen Hermann Weyls an der ETH.- Namenindex.
1 Die ETH um 1913.- 2 Berufung an die ETH (1913).- 3 Zeit bis zum Ende des ersten Weltkrieges, Berufungen nach Karlsruhe (1916) und nach Breslau (1918).- 4 Berufungen nach Göttingen, Berlin und Amsterdam (1920).- 5 Berufung nach Leipzig (1925).- 6 Gastprofessur in Göttingen, erste Reise nach den USA und Berufung an die Columbia University in New York (1926).- 7 Aufenthalt in Princeton (1928/29).- 8 Weggang von der ETH (1930). Verhandlungen mit Artin, Nevanlinna und Hopf.- 9 Epilog.- Quellen.- Literatur.- Liste der Veröffentlichungen Hermann Weyls mit Erscheinungsdatum zwischen 1913 und 1930.- Vorlesungen Hermann Weyls an der ETH.- Namenindex.
Titel
Hermann Weyl und die Mathematik an der ETH Zürich, 19131930
Autor
EAN
9783034886086
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
182
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.