Inhalt
1. Wiederholungen und Ergänzungen aus der Schulmathematik.- 1.1 Wiederholungen und Ergänzungen aus der Algebra.- 1.2 Wiederholungen und Ergänzungen aus der Geometrie.- 1.3 Wiederholungen und Ergänzungen aus der analytischen Geometrie.- 2. Das Rechnen mit Veränderlichen und Funktionen.- 2.1 Veränderliche und Funktion.- 2.2 Ableitung und Integral.- 2.3 Die Technik des Differenzierens I (Grundlagen).- 2.4 Die Technik des Differenzierens II (Erweiterungen und Anwendungen).- 2.5 Die Technik des Integrierens I (Grundlagen).- 2.6 Die Technik des Integrierens II (Ergänzungen).- 2.7 Die Potenzreihen und ihre Anwendung.- 2.8 Die gewöhnliche Differentialgleichung erster Ordnung.- 2.9 Die lineare Differentialgleichung II. Ordnung mit konstanten Koeffizienten.- 2.10 Eine partielle Differentialgleichung II. Ordnung.- 3. Zur Anwendung mathematischer Methoden in der Physiologie.- 3.1 Die Aufgabe und mathematische Hilfsmittel zu ihrer Lösung.- 3.2 Wichtige Typen empirischer Funktionen.- 3.3 Das Auffinden eines formalen Verknüpfungsgesetzes.- 3.4 Das Auffinden eines realen (kausalen) Verknüpfungsgesetzes.- 4. Zur Anwendung mathematischer Methoden in der medizinischen Statistik.- 4.0 Ein Gedankenversuch zur Einführung.- 4.1 Kennzeichnung einer Stichprobe durch Maßzahlen.- 4.2 Kennzeichnung einer Grundgesamtheit durch ein Verteilungsgesetz..- 4.3 Verbindung von Stichprobe und Grundgesamtheit durch die Schätz-Ungleichung.- 4.4 Die Prüfgleichung zum t-Test und ihre Anwendung.- 4.5 Verteilungsfreie Tests als Ersatz für den t-Test. Zwei Beispiele.- 4.6 Beurteilung von Häufigkeitsziffern.- 4.7 Beschreibung und Prüfung von Zusammenhängen.- 5. Zur Anwendung mathematischer Methoden in der medizinischen Datenverarbeitung.- 5.0 Vorbemerkung.- 5.1 Mathematische Grundlagen deselektronischen Rechnens.- 5.2 Mathematische Grundlagen der elektronischen Verarbeitung allgemeiner Daten.- Ratschläge zur Weiterbildung des Lesers.
1. Wiederholungen und Ergänzungen aus der Schulmathematik.- 1.1 Wiederholungen und Ergänzungen aus der Algebra.- 1.2 Wiederholungen und Ergänzungen aus der Geometrie.- 1.3 Wiederholungen und Ergänzungen aus der analytischen Geometrie.- 2. Das Rechnen mit Veränderlichen und Funktionen.- 2.1 Veränderliche und Funktion.- 2.2 Ableitung und Integral.- 2.3 Die Technik des Differenzierens I (Grundlagen).- 2.4 Die Technik des Differenzierens II (Erweiterungen und Anwendungen).- 2.5 Die Technik des Integrierens I (Grundlagen).- 2.6 Die Technik des Integrierens II (Ergänzungen).- 2.7 Die Potenzreihen und ihre Anwendung.- 2.8 Die gewöhnliche Differentialgleichung erster Ordnung.- 2.9 Die lineare Differentialgleichung II. Ordnung mit konstanten Koeffizienten.- 2.10 Eine partielle Differentialgleichung II. Ordnung.- 3. Zur Anwendung mathematischer Methoden in der Physiologie.- 3.1 Die Aufgabe und mathematische Hilfsmittel zu ihrer Lösung.- 3.2 Wichtige Typen empirischer Funktionen.- 3.3 Das Auffinden eines formalen Verknüpfungsgesetzes.- 3.4 Das Auffinden eines realen (kausalen) Verknüpfungsgesetzes.- 4. Zur Anwendung mathematischer Methoden in der medizinischen Statistik.- 4.0 Ein Gedankenversuch zur Einführung.- 4.1 Kennzeichnung einer Stichprobe durch Maßzahlen.- 4.2 Kennzeichnung einer Grundgesamtheit durch ein Verteilungsgesetz..- 4.3 Verbindung von Stichprobe und Grundgesamtheit durch die Schätz-Ungleichung.- 4.4 Die Prüfgleichung zum t-Test und ihre Anwendung.- 4.5 Verteilungsfreie Tests als Ersatz für den t-Test. Zwei Beispiele.- 4.6 Beurteilung von Häufigkeitsziffern.- 4.7 Beschreibung und Prüfung von Zusammenhängen.- 5. Zur Anwendung mathematischer Methoden in der medizinischen Datenverarbeitung.- 5.0 Vorbemerkung.- 5.1 Mathematische Grundlagen deselektronischen Rechnens.- 5.2 Mathematische Grundlagen der elektronischen Verarbeitung allgemeiner Daten.- Ratschläge zur Weiterbildung des Lesers.
Titel
Mathematik für Mediziner und Biologen
Autor
EAN
9783642813849
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
214
Auflage
2. Aufl. 1979
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.