Das Buch ist eine Synthese aus praxisrelevanten Informationen, beruhend auf eigenen Erfahrungen, kombiniert mit Literatur- und Studiendaten. Es ist ein im deutschsprachigen Raum einmaliges Werk, das dem Praktiker, dem Lehrenden und Lernenden als auch interessierten Betroffenen einen fundierten Einblick in die diagnostischen Möglichkeiten der PET/CT bietet und gleichzeitig umfangreiche ausgewählte weitere Fachliteratur an die Hand gibt. Es ist sowohl ein Nachschlagewerk als auch ein Lehrbuch und gibt in der Art eines Atlas eine Orientierung über dieses einzigartige bildgebende Diagnoseverfahren basierend auf dem Stoffwechsel der Krebszelle. Dem Buch ist eine CD-ROM beigefügt, die in digitalisierter Form das komplette Buch enthält. Zu allen Kapiteln gibt es zusätzlicheLiteraturstellen, sodaß die gesamte Bibliographie ca. 15.000 Literaturstellen enthält. Zu einigen Kapiteln gibt es zusätzliche Fälle, die mit dem Dicom-viewer betrachtet werden können.



Allgemeine und spezielle Informationen über die Leistungsfähigkeit von PET/CT Erfahrungen an umfassenden Patienten-Untersuchungszahlen mit PET/CT Extensive Literaturverweise Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
Einführung.- Grundlagen.- Pneumologie.- Gastroenterologie.- Gynäkologie.- Urologie.- Kopf-Hals-Region.- Dermatologie.- Lymphome.- Onkologische Orthopädie.- Pädiatrische Onkologie.- Cup-Tumore (Cancer of unknown primary).- Varia.- Strahlentherapeutische Aspekte.- Zukunftstendenzen: Molekulares PET.
Titel
PET/CT-Atlas
Untertitel
Ein interdisziplinärer Leitfaden der onkologischen PET/CT-Diagnostik
EAN
9783540312154
ISBN
978-3-540-31215-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
03.07.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
516
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Auflage
2006
Lesemotiv