In vorliegendem Werk werden 60 aktuelle Aspekte der klinischen Glaukomatologie unter der Leitung namhafter Glaukomspezialisten diskutiert.

Das Meinungsprofil der Diskussionsteilnehmer wird ueber ein interaktives System vor und nach der Diskussion ermittelt und graphisch dargestellt. Die wesentlichen Inhalte der gemeinsamen Diskussionen werden wiedergegeben.



Klappentext

In vorliegendem Werk werden 60 aktuelle Aspekte der klinischen Glaukomatologie unter der Leitung namhafter Glaukomspezialisten diskutiert.

Das Meinungsprofil der Diskussionsteilnehmer wird ueber ein interaktives System vor und nach der Diskussion ermittelt und graphisch dargestellt. Die wesentlichen Inhalte der gemeinsamen Diskussionen werden wiedergegeben.



Zusammenfassung

In vorliegendem Werk  werden 60 aktuelle Aspekte der klinischen Glaukomatologie unter der Leitung namhafter Glaukomspezialisten diskutiert.

Das Meinungsprofil der Diskussionsteilnehmer wird ueber ein interaktives System vor und nach der Diskussion ermittelt und graphisch dargestellt. Die wesentlichen Inhalte der gemeinsamen Diskussionen werden wiedergegeben.



Inhalt
Epidemiologie, Sozioökonomie, Klassifikation, Genetik.- Diagnostik.- Primärglaukome.- Sekundärglaukome.- Medikamentöse Glaukomtherapie.- Operative Glaukomtherapie.
Titel
Glaukom 2004
Untertitel
Ein interaktives Diskussionsforum
EAN
9783540270171
ISBN
978-3-540-27017-1
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
09.08.2005
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
131
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Auflage
2005
Lesemotiv