Inhalt
Tragfähigste Evolventen-Geradverzahnung.- Evolventen-Geradverzahnung mit genormtem 20°-Werkzeug.- Profilverschiebungen.- Korrigierte Zahnräder für Seriengetriebe.- Tragfähigste Evolventen-Schrägverzahnung.- Aussprache.- Ermittlung der Schmierstoffeigenschaften im Zahnradtest.- Theorie der Zahnradschmierung.- Grenzen der Getriebe-Entwicklung, bedingt durch die Freßgefahr des Zahnwerkstoffes.- Laufversuche an gehärteten Zahnrädern als Grundlage für ihre Bemessung.- Aussprache.- Wirtschaftlichkeitsfragen der Zahnradherstellung.- Getriebevergleiche.- Mehrteilige Kegelradsätze.- Untersuchungen an Kunststoff-Zahnrädern.- Untersuchungen an Kunststoff-Zahnrädern.- Erfahrungsaustausch über neuzeitliche Oberflächenhärteverfahren für Zahnräder.- Werkstoff- und Härtungseinflüsse auf Festigkeit und Verschleiß von gehärteten Zahnrädern.- Die Durchführung der induktiven Zahnradhärtung und ihre betrieblichen Voraussetzungen.- Die induktive Allzahnhärtung von Zahnrädern mit Modul 3 und kleiner.- Arbeitsmethoden beim Brennhärten von Zahnrädern.- Aussprache.- Versuche an Schiffsgetrieben.- Genormte Schneckentriebe, Ziel und Weg.- Schneckentriebe.- Aussprache.- Anordnung von mehrstufigen Getrieben für Werkzeugmaschinen.- Flankenrichtungsfehler bei Evolventen-Schrägverzahnung.- Geräuschmessungen an Zahnradgetrieben des allgemeinen und Schiffsmaschinenbaues.- Aussprache.
Tragfähigste Evolventen-Geradverzahnung.- Evolventen-Geradverzahnung mit genormtem 20°-Werkzeug.- Profilverschiebungen.- Korrigierte Zahnräder für Seriengetriebe.- Tragfähigste Evolventen-Schrägverzahnung.- Aussprache.- Ermittlung der Schmierstoffeigenschaften im Zahnradtest.- Theorie der Zahnradschmierung.- Grenzen der Getriebe-Entwicklung, bedingt durch die Freßgefahr des Zahnwerkstoffes.- Laufversuche an gehärteten Zahnrädern als Grundlage für ihre Bemessung.- Aussprache.- Wirtschaftlichkeitsfragen der Zahnradherstellung.- Getriebevergleiche.- Mehrteilige Kegelradsätze.- Untersuchungen an Kunststoff-Zahnrädern.- Untersuchungen an Kunststoff-Zahnrädern.- Erfahrungsaustausch über neuzeitliche Oberflächenhärteverfahren für Zahnräder.- Werkstoff- und Härtungseinflüsse auf Festigkeit und Verschleiß von gehärteten Zahnrädern.- Die Durchführung der induktiven Zahnradhärtung und ihre betrieblichen Voraussetzungen.- Die induktive Allzahnhärtung von Zahnrädern mit Modul 3 und kleiner.- Arbeitsmethoden beim Brennhärten von Zahnrädern.- Aussprache.- Versuche an Schiffsgetrieben.- Genormte Schneckentriebe, Ziel und Weg.- Schneckentriebe.- Aussprache.- Anordnung von mehrstufigen Getrieben für Werkzeugmaschinen.- Flankenrichtungsfehler bei Evolventen-Schrägverzahnung.- Geräuschmessungen an Zahnradgetrieben des allgemeinen und Schiffsmaschinenbaues.- Aussprache.
Titel
Zahnräder Zahnradgetriebe
Untertitel
Vorträge und Diskussionsbeiträge der Fachtagung Antriebselemente, Essen 1954
Autor
EAN
9783663076162
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
266
Auflage
1955
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.