Inhalt
Inhaltsübersicht.- 1. Einleitung.- 2. Zur psychischen Entwicklung.- 2.1 Erstes Lebensjahr.- 2.2 Zweites und drittes Lebensjahr.- 2.3 Viertes und fünftes Lebensjahr.- 2.4 Sechstes bis elftes Lebensjahr.- 2.5 Zwölftes bis achtzehntes Lebensjahr.- 3. Krankengut.- 3.1 Auswahl und Begrenzung.- 3.2 Auszählung und Auswertung.- 3.3 Aufnahmefrequenz und -diagnosen.- 3.4 Jahres-, Alters- und Geschlechtsverteilung.- 3.5 Intelligenz und Schule.- 3.6 Stellung in der Geschwisterreihe und familiäre Situation.- 4. Symptomatik.- 4.1 Symptomatik, Übersicht.- 4.2 Symptomatik und Geschlechtsverteilung.- 4.3 Symptomatik und Alters Verteilung.- 4.4 Symptomatik und Intelligenz Verteilung.- 4.5 Symptom-Paare und Symptom-Netzwerke.- 4.6 Diagnostische Syndrome.- 4.7 Nosologische Syndrome.- 5. Genese.- 5.1 Konstitutionelle Gesichtspunkte.- 5.2 Milieureaktive Gesichtspunkte.- 5.3 Somatische Gesichtspunkte.- 5.4 Endogene Gesichtspunkte.- 6. Therapie.- 7. Katamnesen.- 7.1 Technik und Methodik.- 7.2 Allgemeine Ergebnisse.- 7.3 Verlaufskriterien und Katamnesenabstände.- 7.4 Symptome mit ungünstiger oder günstiger Prognose.- 7.5 Schizophrene Psychosen, Stimmungsschwankungen und Suicide.- 7.6 Bröken Home und Prognose.- 7.7 Diagnostische und nosologische Syndrome und Prognose.- 8. Kasuistik.- 8.1 Erst- und Zweitsicht.- 9. Diskussion der Ergebnisse und Zusammenfassung.- 9.1 Discussion and Summary.- 10. Literatur.- Abbildungsverzeichnis.
Titel
Depressive Syndrome im Kindes- und Jugendalter
Untertitel
Beitrag zur Symptomatologie, Genese und Prognose
EAN
9783642806278
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
174
Auflage
1971
Lesemotiv