Inhalt
1 Einleitung.- 1.1 Anatomische und physiologische Grundlagen.- 1.2 Funktion der Kardia.- 1.3 Regulation des unteren Oesophagussphincters (UÖS).- 1.4 Pharmakologische Beeinflussung des UÖS.- 1.5 Fragestellung.- 2 Methodik.- 2.1 Einführung in die Methoden.- 2.2 Versuchspersonen.- 2.3 Versuchsanordnung.- 2.4 Versuchsplanung.- 2.5 Versuchsdurchführung.- 2.6 Auswertungsverfahren der Druckkurven.- 2.7 Statistische Auswertung.- 3 Ergebnisse.- 3.1 Gruppe A (Praemedikationsmittel).- 3.2 Gruppe B (Narkotica und Muskelrelaxantien).- 3.3 Statistische Ergebnisse.- 4 Diskussion.- 4.1 Diskussion der Methodik.- 4.2 Beeinflußbarkeit des Ruhedruckes im unteren Oesophagussphincter (UÖS).- 4.3 Wirkung von untersuchten Substanzen auf den distalen Oesophagus, unteren Oesophagussphincter (UÖS) und Magen.- 5 Zusammenfassung.- 6 Summary.- 7 Klinische Schlußfolgerungen.- 8 Literatur.- 9 Anhang, Tabellen.- 10 Sachverzeichnis.
Titel
Zum Problem der Aspiration bei der Narkose
Untertitel
Intraluminales Druckverhalten im Oesophagus-Magen-Bereich
EAN
9783642671685
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
102
Auflage
1979
Lesemotiv