Bei der Germania des Tacitus handelt es sich um ein Werk, dessen Verständnis durch den nicht immer leicht zugänglichen Stil des Autors erschwert wird. Dieser Kommentar begleitet und unterstützt Studierende, die eine selbstständige Lektüre der Germania planen. Er schlüsselt sprachliche Schwierigkeiten genau auf und fördert so das Verständnis komplexer Passagen.
Autorentext
Prof. Dr. Gabriela Kompatscher-Gufler ist ao. Univ.-Professorin für Lateinische Philologie und Leiterin des Instituts für Sprachen und Literaturen an der Universität Innsbruck. Ihre Forschung konzentriert sich auf lateinische Texte des Mittelalters und Human-Animal Studies.
Inhalt
Vorwort zur Reihe 5 Vorwort 9 Einführung 13 Tacitus Leben und Werk 13 Leben 13 Werke 14 Die Germania 15 Text und Kommentar 25 Corneli Taciti de origine et situ Germanorum liber 27 Teil 1: Kapitel 127: Land und Leute im Allgemeinen 27 Kapitel 15: Geographische Lage Germaniens und Geschichte der Germanen 27 Kapitel 615: Öffentliches Leben in Krieg und Frieden 34 Kapitel 1627: Privatleben der Germanen 43 Teil 2: Kapitel 2846: Die einzelnen Stämme im Besonderen 54 Kapitel 2829: Grenzstämme im Westen und Süden 54 Kapitel 3034: Weitere Stämme im Westen 57 Kapitel 3537: Stämme im Norden 61 Kapitel 3846: Sueben und Grenzvölker im Osten 64 Änderungen gegenüber der Ausgabe Önnerfors 1983 71 Literaturverzeichnis 73 Abkürzungen zitierter Werke 73 Textausgaben 73 Kommentare 73 Schulkommentare 74 Deutsche Übersetzungen 74 Sekundärliteratur 74 Lernvokabular 79
Autorentext
Prof. Dr. Gabriela Kompatscher-Gufler ist ao. Univ.-Professorin für Lateinische Philologie und Leiterin des Instituts für Sprachen und Literaturen an der Universität Innsbruck. Ihre Forschung konzentriert sich auf lateinische Texte des Mittelalters und Human-Animal Studies.
Inhalt
Vorwort zur Reihe 5 Vorwort 9 Einführung 13 Tacitus Leben und Werk 13 Leben 13 Werke 14 Die Germania 15 Text und Kommentar 25 Corneli Taciti de origine et situ Germanorum liber 27 Teil 1: Kapitel 127: Land und Leute im Allgemeinen 27 Kapitel 15: Geographische Lage Germaniens und Geschichte der Germanen 27 Kapitel 615: Öffentliches Leben in Krieg und Frieden 34 Kapitel 1627: Privatleben der Germanen 43 Teil 2: Kapitel 2846: Die einzelnen Stämme im Besonderen 54 Kapitel 2829: Grenzstämme im Westen und Süden 54 Kapitel 3034: Weitere Stämme im Westen 57 Kapitel 3537: Stämme im Norden 61 Kapitel 3846: Sueben und Grenzvölker im Osten 64 Änderungen gegenüber der Ausgabe Önnerfors 1983 71 Literaturverzeichnis 73 Abkürzungen zitierter Werke 73 Textausgaben 73 Kommentare 73 Schulkommentare 74 Deutsche Übersetzungen 74 Sekundärliteratur 74 Lernvokabular 79
Titel
Tacitus. Germania
Untertitel
Studienkommentar
EAN
9783838561653
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.01.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
80
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.