Im Leben jedes Menschen gibt es Begegnungen, die Spuren hinterlassen, die prägen oder vielleicht sogar einen Richtungswechsel auf unserem Lebensweg verursachen. Neun Frauen erzählen in 11 kurzen Geschichten von solchen Momenten in ihrem Leben. Leichtigkeit und Wehmut, Nachdenklichkeit, Trauer und Dankbarkeit ein breites Spektrum an Gefühlen zieht in seinen Bann, beeindruckt und berührt

Autorentext
Gabriele-Diana Bode - Der braune FarbtupferIm September 1947 in Göttingen geboren, wanderte ich 1949 mit meinen Eltern nach Chile aus. Als ich 16 Jahre alt war, kehrten wir nach Deutschland zurück. Heute lebe ich in Hamburg.Gisela Bormann - Des Wetters wegen Deutschland lag in Schutt und Asche, als ich in Pölitz/Pommern geboren wurde. Aus der Heimat vertrieben, lebte meine Familie in Greifswald/Mecklenburg, von wo sie 1957 in den Westen floh. Gaby Eisner - In der Wartehalle Bahnhof Karlovy VaryGeboren 1955 in Görlitz verbrachte ich die ersten 17 Jahre bei den Großeltern. Von Kindheit an entwickelte ich in dieser reiz- und fernseharmen Zeit eine starke Leselust sowie ein Interesse an Literatur und dem Schreiben, was in der Schulzeit gefördert wurde. 1972 zog ich zu meinen Eltern nach Frankfurt am Main.Martina Kaup - Abenteuer KalifIch wurde 1963 in Frankfurt geboren. Hauptberuflich arbeitete ich in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und engagierte mich ehrenamtlich in einem Tierheim. 50 Jahre alt war ich, als ich dort meinen Seelenhund Kalif traf, der schließlich mein eigener Hund wurde. Er führte mich in ein neues Leben, das ich heute mit meinem Mann im eigenen Häuschen inmitten der Natur im Odenwald genieße. Ich bin nun mit meinem ganzen Herzen Tierfotografin und habe im Odenwald einen Teilzeitjob im Tourismus- Marketing gefunden.Barbara Ortmann - Begegnungen zweier Seelen & Erster Stock links, zweite Tür rechtsIch wurde 1962 in Lich (Mittelhessen) geboren, bin verheiratet, habe einen erwachsenen Sohn und arbeite als Haupt- und Realschullehrerin an einer integrierten Gesamtschule. Bereits als Jugendliche entdeckte ich für mich das Schreiben und begann angeregt durch den Film "Das Tagebuch der Anne Frank" in erster Linie Tagebücher zu schreiben, später kamen Gedichte hinzu.Petra Möller - Sunny ein LiebesbriefIch bin Jahrgang 1968 und lebe in Schwerin. Bereits seit vielen Jahren arbeite ich freiberuflich im spirituellen Bereich, biete in verschiedenen Methoden mediale Begleitung an und bin auch kreativ tätig in meiner Textwerkstatt "Wortmuse". Mein Leben wurde bereits von vielen besonderen Begegnungen geprägt Begegnungen mit Menschen, Tieren und geistigen Wesen , aber kaum etwas war so nachhaltig und prägend wie die Zeit mit meinem Hund. Das erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit.Trude Sommer - Die Würde eines Katers ist unantastbarGeboren wurde ich in Köln, habe jedoch durch meine Mutter auch italienische Wurzeln. Nach dem Abitur absolvierte ich ein Studium der Pädagogik /Sonderpädagogik und studierte zwei Semester in der Werkkunstschule Köln Malerei und Gestaltung. 1972 fand ein Umzug mit meiner jungen Familie nach Bad Homburg statt. Dort war ich mit großer Leidenschaft viele Jahre Lehrerin an der Pestalozzi Sonderschule. Inzwischen arbeite ich in meinem eigenen kleinen Atelier im schriftstellerischen und künstlerischen Bereich. So entstanden Kurzgeschichten, Lyrik, Malerei und Keramik. Ute Wittig - Bücher für die Seele & Das Dorf der besonderen MenschenIch wurde am 3.8.1970 geboren, lebe mit meinem Mann in Nordrhein-Westfalen, habe eine wundervolle "Stieftochter" und einen Seelenhund.Kerstin Schwiewager - Zurück ins LebenGeboren wurde ich in den letzten Tagen des Dezembers 1961 in Niedersachsen und verbrachte dann einen wichtigen Teil meiner Jugend in den USA. Mein weiterer Lebensweg führte mich über Schleswig-Holstein nach Bayern und von dort in den schönen Taunus. Dort lebe ich in ländlicher Umgebung mit meiner Familie, zu der auch vier Katzen und zwei Hunde gehören. Malerin des Coverbildes "Der Gesang des Kolibri"Ich lebe und wirke u. a. als Künstlerin in der Nähe vom Ammersee. Meine Bilder drücken ein tiefes Gefühl von Verbundenheit mit allem, was ist, meine Lebensfreude und Liebe aus.

Leseprobe
Dem einen geschehen sie vielleicht öfter, dem anderen nur einmal im Leben: Besondere Begegnungen Es sind Begegnungen, die Spuren hinterlassen, die prägen, die vielleicht sogar das ganze Leben verändern Dabei ist es unwichtig, wem man begegnet vielleicht einem ungewöhnlichen Menschen, einem besonderen Tier oder Baum, einem anderen Wesen, vielleicht Gott, seinem eigenen Ich, einem Geist oder wem auch immer Unglaubliche oder aber ganz schlichte Geschichten von einem außergewöhnlichen Erlebnis, einer merkwürdigen Begebenheit, einer beeindruckenden Situation genau solche Geschichten suchten wir und starteten unseren Aufruf. Wir waren gespannt auf die Einsendungen Wovon würden die Geschichten handeln? Hauptsächlich von wahren Begebenheiten, von Erlebnissen irgendwo in einem fernen Land? Vielleicht auch von einer eigenartigen, vielleicht wunderlichen Begegnung, die einem Traum oder der Fantasie entsprungen war? Wir waren erstaunt, dass nahezu alle Einsendungen von wahren Erlebnissen handelten, viele davon ganz unspektakulär, aber mit einer sehr tiefgehenden Wirkung auf die betroffenen Personen. Aus zahlreichen Geschichten wählten wir die aus, in die Sie nun mit diesem wunderschönen kleinen Buch eintauchen dürfen. Neun Autorinnen aus ganz Deutschland haben sich hier zusammengefunden, ganz unterschiedliche Frauen, verschiedensten Alters und mit vielfältigen Interessengebieten. Ihre Geschichten vermitteln einen kleinen Einblick in das Leben dieses Menschen mal als ein Stück Vergangenheit, mal als prägendes Erlebnis, das erst wenige Wochen zurückliegt, mal als einschneidendes, den weiteren Lebensweg prägendes und bestimmendes Element, mal als kurze Episode, die nachdenklich stimmt und nachhaltig beeinflusst. Jede einzelne Erzählung lädt dazu ein, sie wirken zu lassen, zu reflektieren. Die starken Aussagen ziehen in ihren Bann, so manches Gelesene lässt einen nicht mehr los und vielleicht findet sich auch der eine oder andere Leser/ die eine oder andere Leserin) darin wieder und es tauchen eigene Erinnerungen auf, an ähnliche Erlebnisse, an erlebte Gefühle. Zu Korrekturzwecken las ich nochmals alle Geschichten hintereinander ohne Pause und war aufs Höchste erstaunt, welche Wirkung dies bei mir verursachte. Es war, als bliebe die Zeit stehen. Ich war versunken in die Leben von neun mir unbekannten Frauen und glaubte ganz deutlich, deren Gefühle zu spüren, die beschriebenen Eindrücke wahrzunehmen und manchmal auch die Wehmut zu empfinden Es war beeindruckend und sehr berührend. Ich freue mich sehr, dass dieses Buch verwirklicht werden konnte, und danke allen, die an der Entstehung mitgewirkt haben. Ich bin sicher, es wird auch Sie berühren und wünsche Ihnen intensive Momente beim Lesen dieser Besonderen Begegnungen. Christine Goeb-Kümmel Verlag Begegnungen

Inhalt
Inhalt Vorwort Der braune Farbtupfer - Gabriele-Diana Bode Des Wetters wegen - Gisela Bormann In der Wartehalle Bahnhof Karlovy Vary - Gaby Eisner Abenteuer Kalif - Martina Kaup Begegnungen zweier Seelen - Barbara Ortmann Erster Stock links, zweite Tür rechts - Barbara Ortmann Sunny Ein Liebesbrief - Petra Möller Die Würde eines Katers ist unantastbar - Trude Sommer Bücher für die Seele - Ute Wittig Das Dorf der besonderen Menschen - Ute Wittig Zurück ins Leben - Kerstin Schwiewager Über die Autorinnen und die Coverkünstlerin
Titel
Besondere Begegnungen
EAN
9783946723462
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
01.11.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.51 MB
Anzahl Seiten
132