Plötzlicher Schwindel, taube Füße, ein steifer Nacken, ein blockierter Kiefer oder ein stechender Schmerz beim Atmen oft treten Beschwerden im Alltag unvermutet auf, hervorgerufen durch Fehlhaltungen, Bewegungsmangel, Überlastungen, Entzündungen oder Wunden. Mit der Physiotherapie-Hausapotheke können Sie auf Akutfälle gezielt reagieren und sich selbst helfen. Physiotherapie-Expertin Gabriele Kiesling stellt Ihnen die ganze Bandbreite physiotherapeutischer Maßnahmen vor von Hausmitteln über Wärme- und Kälteanwendungen bis zu Massagen, Akupressur und medizinischer Trainingstherapie. Mit einem Quickfinder können Sie Ihre Schmerzen bestimmen, eine Diagnose stellen und die passende Behandlung einleiten. Über 100 Anwendungen und Übungen helfen Ihnen, Ihre Beschwerden rasch und nachhaltig zu lindern.

Autorentext
Gabriele Kiesling ist Physiotherapeutin mit eigener Praxis und Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Qualität in der Physiotherapie. Sie veröffentlicht regelmäßig in Patientenzeitschriften und Fachmedien und hält Fortbildungen für Ärzte und Physiotherapeuten. Seit vielen Jahren befasst sie sich mit der Faszientherapie und ist Mitglied der Fascia Research Group der Universität München.

Zusammenfassung
Anknüpfend an den Erfolg von Physiotherapie für zu Hause liefert Gabriele Kiesling ein noch praktischeres und umfassenderes Buch zur Selbstbehandlung. Sie stellt die ganze Bandbreite physiotherapeutischer Maßnahmen vor von Hausmitteln über Kälteanwendungen bis zu Massagen, Akupressur und Körperübungen , mit denen Beschwerden aller Art selbst behandelt werden können. Ein Quickfinder hilft, Schmerzen zu bestimmen, eine Diagnose zu erstellen und die passenden Maßnahmen zu ergreifen. So können physiotherapeutische Notfälle wie Verrenkungen, Prellungen oder Blockaden, aber auch chronische Beschwerden effektiv gelindert werden.
Titel
Physiotherapie-Hausapotheke
Untertitel
Über 100 effektive Maßnahmen und Übungen, um Schmerzen und Beschwerden zu behandeln mit Quickfinder zur Selbstdiagnose
EAN
9783745313185
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
18.04.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
11.42 MB
Anzahl Seiten
224
Lesemotiv