Isabell Fox, auch Isa genannt, ist eine gesunde und zufriedene Frau. Auch nach dem Tod ihres Mannes führt sie ein entspanntes und erfülltes Leben. Doch plötzlich und ohne Vorwarnung wird ihr der Boden unter den Füßen weggerissen, als sie die erschütternde Diagnose Brustkrebs erhält. Von diesem Tag an durchlebt sie unvorstellbare Qualen, die sie nur durch die bedingungslose Unterstützung ihrer besten Freundin und ihres Sohnes bewältigen kann. Nachdem die akute Krebsbehandlung bei Isabell Fox nach zwölf Monaten erfolgreich behandelt worden war, zählte sie sich zu den glücklichsten Frauen. Leider erinnert sie sich aufgrund der Auswirkungen der Chemotherapie täglich an die heimtückische Krankheit, da sie aufgrund der daraus resultierenden Polyneuropathie nicht mehr in der Lage ist, die täglichen Aufgaben schrittweise zu erledigen. Sie hat auch nach fünf Jahren noch Angst, erneut zu erkranken, obwohl alle Nachuntersuchungen unauffällig waren.



Autorentext

Gabriele Kox wurde als Tochter einer Arbeiterfamilie in Düsseldorf geboren, wo sie mit ihrer zwei Jahre älteren Schwester aufgewachsen ist. Sie hat eine erwachsene Tochter, zu der sie ein enges Verhältnis pflegt. 1980 beendete sie erfolgreich eine Ausbildung zur Bürokauffrau in einem großen Unternehmen, in dem sie noch heute, seit fast vierzig Jahren, als Sachbearbeiterin tätig ist. Nach einer schweren Herzerkrankung, im Jahre 2013, nutzte Gabriele Kox die Schreiberei als ihr ganz persönliches Therapeutikum, um sich von ihrer Erkrankung und der bedrückenden Situation abzulenken. Dabei entdeckte sie erstmals die Lust am Schreiben. In dieser Zeit ist ihr erster Roman "DU lässt mich nicht im Regen stehen" entstanden. Heute lebt Gabriele Kox in Hilden.

Titel
Termine zur ganzen halben Frau
Untertitel
Geschichte wahre Begebenheit, Drama, Roman
EAN
9783819066252
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
29.03.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.84 MB
Anzahl Seiten
119