Früher oder später wird jeder mit den Themen Tod und Verlust konfrontiert. Für Kinder ist dies ein besonders schwieriger Prozess, bei dem sie keinesfalls alleine gelassen werden dürfen. Ansonsten kann aus einer normalen emotionalen Reaktion eine Krankheit werden. Dieses Buch hilft Ihnen, Kinder besser zu verstehen und zeigt Möglichkeiten auf, sie in der Phase der Trauer optimal zu unterstützen. Die Autoren stellen dar, wie Kinder in verschiedenen Entwicklungsstufen reagieren und erklären, warum eine Verdrängung der Trauer schwerwiegende Folgen haben kann. Aus dem Inhalt: Trauerphasen, Pathologisches Trauern, Trauerrituale, das Bilderbuch "Adieu, Herr Muffin", Tabuisierung des Todes



Autorentext

Geboren in Thüringen, genauer in Jena, erste Ausbildung als Keramik Technikerin, zweite Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin und dann noch ein Fachhochschulstudium an der Fachhochschule Jena. Arbeite als Sozialarbeiterin in der Kinder- und Jugendhilfe.

Titel
Trauern Kinder anders? Wie Sie Kinder bei der Trauerarbeit unterstützen
Untertitel
Wie Sie Kinder bei der Trauerarbeit untersttzen
EAN
9783656517290
ISBN
978-3-656-51729-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.10.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.21 MB
Anzahl Seiten
157
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1.