Die mörderische Jagd nach einer (un)heiligen Schrift. In Jerusalem werden Schri rollen entdeckt, die nach ersten Schätzungen aus dem Jahr 30 n. Chr. stammen eine Sensation! Geben diese Papyri etwa Aufschlüsse über Jesus und seine Zeitgenossen? Starb Jesus wirklich am Kreuz oder zog er wie es die Schriften vermuten lassen noch jahrelang als Prediger durch Indien? Nicht weniger als die Grundfesten der Kirche sind gefährdet, denn die Auferstehung Christi nach dem Tode Jesu ist schließlich das Fundament des katholischen Glaubens. Eine geheime Organisation im Vatikan setzt alles daran, die Funde in ihre Obhut zu bringen und schreckt nicht einmal vor Mord zurück. Dennoch versuchen Michael Torres, Papyrologe, und Jennifer Williams, Expertin für orientalische Sprachen, die Rätsel der Schriftrollen zu entschlüsseln. Doch wie gefährlich ist die Wahrheit?

Autorentext
Gabriele Redden ist freie Journalistin, Übersetzerin und Autorin. Nach ihrem Studium der Geschichte und Germanistik war sie lange als Lektorin tätig, bevor sie Textchefin und Redakteurin u.a. bei der "Vogue", "Carina" und "Meine Familie und ich" wurde. Sie lebt mit ihrem Mann in den USA und auf Mallorca.

Klappentext
Funde antiker Schriftrollen sind in Jerusalem nichts Ungewöhnliches es sei denn, der Verfasser stammte aus dem Umfeld von Jesus von Nazareth. Als John McKenzie mit seinem Ausgrabungsteam die Papyri entdeckt, wittert er schnell eine Sensation. Um sicherzugehen und die nötigen Tests in Ruhe durchführen zu können, hält er den Fund geheim und kontaktiert seinen Freund Michael Torres, einen weltweit anerkannten Papyrologen. Erste Übersetzungen erhärten den Verdacht, dass der Verfasser mit Jesus durch Indien zog nach der Kreuzigung! Doch wie kann das sein? Könnte Jesus die Kreuzigung wirklich überlebt haben? Diese brisante Frage würde die christliche Welt auf den Kopf stellen und die Grundfesten der katholischen Kirche erschüttern. Es ist daher nicht verwunderlich, dass auch der Leiter der Päpstlichen Kommission für Christliche Archäologie, Kardinal Montillac, einen Blick auf die Schriften werfen möchte. Zudem entsendet eine geheime Bruderschaft zwei Priester, die die Schriftrollen in ihren Besitz bringen sollen koste es, was es wolle. Der Wettlauf um die Schriftrollen beginnt und führt von Jerusalem nach Ladakh in Indien über Leh in Kaschmir bis nach Rom ins Castel Gandolfo.

Zusammenfassung
Die mörderische Jagd nach einer (un)heiligen Schrift.In Jerusalem werden Schri rollen entdeckt, die nach ersten Schätzungen aus dem Jahr 30 n. Chr. stammen eine Sensation! Geben diese Papyri etwa Aufschlüsse über Jesus und seine Zeitgenossen? Starb Jesus wirklich am Kreuz oder zog er wie es die Schriften vermuten lassen noch jahrelang als Prediger durch Indien? Nicht weniger als die Grundfesten der Kirche sind gefährdet, denn die Auferstehung Christi nach dem Tode Jesu ist schließlich das Fundament des katholischen Glaubens. Eine geheime Organisation im Vatikan setzt alles daran, die Funde in ihre Obhut zu bringen und schreckt nicht einmal vor Mord zurück. Dennoch versuchen Michael Torres, Papyrologe, und Jennifer Williams, Expertin für orientalische Sprachen, die Rätsel der Schriftrollen zu entschlüsseln. Doch wie gefährlich ist die Wahrheit?
Titel
Das achte Sakrament
Untertitel
Thriller
EAN
9783784482422
ISBN
978-3-7844-8242-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.01.2016
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.78 MB
Anzahl Seiten
400
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv