Coming of Age in den wilden 60ern: die Beatles, Konflikte mit den Eltern, das Aufbegehren gegen die Kriegsgeneration und die Suche nach dem ganz eigenen Weg.
Deutschland in den frühen 60ern: Die Beatles erobern die Welt, und die vierzehnjährige Marie entdeckt in ihren Songs eine Kraft, die ihr Leben für immer verändert.
Während ihre Eltern versuchen, die Vergangenheit zu verdrängen, träumt Marie von Freiheit, Selbstbestimmung und einer Zukunft jenseits der starren Nachkriegsordnung. In Paul McCartney findet sie ihr Idol, in der Musik der Fab Four Trost und Hoffnung. Doch die strengen Regeln ihrer Eltern und die fehlende Auseinandersetzung mit der eigenen Mitschuld lassen den Wunsch nach Aufbruch in Marie nur stärker wachsen.
Mit eindringlicher Sprache und authentischer Zeitatmosphäre erzählt dieser Roman von den Hoffnungen eines jungen Mädchens, das zwischen Kriegserbe und Popkultur seinen Platz im Leben sucht. Ein bewegender Coming-of-Age Roman, der sowohl Jugendliche als auch Erwachsene berührt.
Für alle, die selbst den Geist der Beatlemania erlebt haben oder die Geschichte dieser Generation verstehen wollen.
Ein packender Entwicklungsroman über Musik, Rebellion und den Mut, den eigenen Weg zu gehen.
Autorentext
Gabriele Schneider (M.A.) ist Pädagogin, Sozialpsychologin und Psychologische Beraterin. Im Rahmen ihrer schriftstellerischen Tätigkeit befasst sie sich überwiegend mit sozialpsychologischen und intergenerationalen Themenbereichen. Sie ist wohnhaft in Frankfurt am Main.